Stückelmord in Thailand

Ging es um Geld? Polizei findet 80.000 Dollar im Mord-Zimmer

08.08.2023, Thailand, Insel Pha Ngan: Ein thailändischer Polizist eskortiert einen Spanier, wegen des Verdachts, einen kolumbianischen Chirurgen auf der Insel Koh Phagnan ermordet und zerstückelt zu haben. Ein gruseliger Leichenfund beschäftigt die Polizei in Thailand. Einem Bericht der thailändischen Zeitung «Khaosod» zufolge stießen Ermittler auf der unter Partygängern beliebten Insel Koh Phangan auf Leichenteile eines Kolumbianers. Ein spanischer Koch sitzt wegen Mordverdachts in Haft. Foto: Somkeat Ruksaman/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Der Tatverdächtige Daniel Sancho Bronchalo, wie er von der Polizei abgeführt wird.
nwi, dpa, Somkeat Ruksaman

Könnte Geld das Motiv für die abscheuliche Tat sein?
Daniel Sancho Bronchalo (29) wird vorgeworfen, seinen älteren Liebhaber (44) in Koh Phangan ermordet und zerstückelt zu haben. Am Tatort haben Polizisten jede Menge Geld gefunden. Erste Hinweise auf ein mögliches Motiv?

Thailand: Motiv für Stückelmord weiter unklar

Die Ermittlungen im Fall des mutmaßlichen Mordes an Edwin Arrieta gehen weiter. Daniel Sancho (29) sitzt bereits in Koh Samui im Gefängnis. Eine der größten Unbekannten in diesem Fall ist das Motiv für das Verbrechen.

Lese-Tipp: Schauspieler-Sohn zerstückelt Lover - dann geht er feiern

Was zunächst aussieht, wie ein Verbrechen aus Leidenschaft, könnte doch einen wirtschaftlichen Hintergrund gehabt haben. Ein wichtiges Detail in den Ermittlungen: 80.000 Dollar in bar, die im Hotelzimmer gefunden wurden, wo der Mord geschah. Das Geld soll dem Opfer gehört haben, berichtet Lecturas. Nur, wieso hatte Arrieta eine so große Summe dabei?

Im Video: Erst Sex, dann Stückelmord - Influencer angeklagt

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Polizei glaubt nicht an Urlaubsgeld

So ein hoher Geldbetrag ist für die Beamten nicht dadurch zu erklären, dass das Geld für den nur wenige Tage dauernden Trip benötigt wurde. Vor dem Hintergrund glauben die Ermittler viel mehr, dass es wirtschaftliche Interessen gewesen sein können, die Edwin Arrieta das Leben kosteten.

Lese-Tipp: Wieder Stückelmord in Thailand! ER ist der berühmte Vater des Tatverdächtigen

Zuvor hatte der seinem jüngeren Geliebten bereits 10.000 Dollar geliehen – damit dieser ein Restaurant eröffnen kann. Denkbar, dass die hohe Summe auch in den Gastro-Betrieb von Daniel Sancho fließen sollte und es deshalb zum Streit kam.

Schwester des Opfers dementiert

Die Schwester des Opfers, Darlin Arrieta, sagt jedoch, das Geld habe nichts mit Daniel Sancho zu tun, wie Lecturas weiter berichtet. Laut ihrer Aussage wollte der getötete Chirurg damit medizinisches Gerät kaufen. Auffallend ist jedoch auch, dass Darlin Arrieta nichts von Daniel Sancho gewusst haben will.

„Edwin hatte viele Freunde, er war sehr weit gereist“, sagt sie in der TV-Sendung Así es la vida (So ist das Leben). „An einem Tag waren sie glücklich, an einem Tag böse. Wir hätten nie gedacht, dass es so weit kommen würde", berichtet ein Freund des Opfers.

Lese-Tipp: Deutscher Hans-Peter Mack in Thailand ermordet: Leiche zerstückelt in Gefriertruhe gefunden

Die Ermittler ziehen weiterhin alle Möglichkeiten in Betracht und ermitteln in unterschiedliche Richtungen. Das Geld jedenfalls wird als wichtiges Beweismittel betrachtet. Auch, wenn noch keine Klarheit darüber herrscht, was in dieser Nacht tatsächlich geschehen ist. (xes)