Studie sagt: Ja!
Sollen sich mit Corona Infizierte später trotzdem impfen lassen?

Dänische Forscher haben Corona-Testergebnisse von über 4 Millionen Menschen ausgewertet und kommen zu dem Ergebnis: Eine Infektion schützt nicht langfristig vor einer weiteren Infektion. Insbesondere ältere Menschen sollten sich impfen lassen.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Infektion schützt nicht langfristig vor weiterer Ansteckung
Wie lange der Schutz vor einer erneuten Infektion mit dem Coronavirus oder einer seiner Mutationen anhält, wissen wir noch nicht. Aktuell gehen Forscher davon aus, dass bereits Infizierte zu rund 80 Prozent für fünf bis sechs Monate geschützt sind. Das berichten dänische Forscher in einer im The Lancet veröffentlichten Studie.
Für die Corona-Impfung bedeutet das: Eine Impfung ist erst nach dieser Zeit, dafür dann aber umso sinnvoller. Besonders aussagekräftig sind die Daten für ältere Menschen, denn bei ihnen lässt der Schutz durch eine überstandene Infektion besonders schnell nach.
Einen Vergleich den die Forscher schon jetzt ziehen können, sind die Lernergebnisse aus den Sars- und Mers-Infektionen. Dort hielt der Immunschutz bis zu drei Jahre an.
Besonders ältere Menschen brauchen Schutz
Basis der Studie sind Daten von allen Dänen, die sich im Rahmen der nationalen Teststrategie testen ließen. Somit standen den Forschern Ergebnisse von rund 4 Millionen Dänen aus dem Jahr 2020 zur Verfügung. Die Daten zeigen, dass ältere Menschen ein höheres Risiko haben, sich erneut mit dem Virus anzustecken, als Menschen aus jüngeren Altersgruppen.
„Weil ältere Menschen außerdem häufiger schwere Symptome entwickeln oder sogar sterben, unterstreicht das Ergebnis, wie wichtig es ist, die Älteren während der Pandemie zu schützen“, sagt Steen Ethelberg vom Statens Serum Institut laut Spiegel.
Die Forscher schließen daraus, dass auch Menschen, die sich bereits mit dem Virus infiziert haben, eine Impfung bekommen sollten. Dies gelte besonders für Menschen über 65 Jahren.
TVNOW-Dokus: Corona und die Folgen
Das Coronavirus hält die Welt seit Monaten in Atem. Auf TVNOW finden Sie jetzt spannende Dokumentation zur Entstehung, Verbreitung und den Folgen der Pandemie.
10 Fakten zur Corona-Impfung
Für viele Menschen rückt der erste Corona-Impftermin immer näher. Aber noch sind viele Fragen offen und täglich kommen neue hinzu. Wann kann ich mir einen Termin machen? An wen kann ich mich für einen Impftermin wenden? Worauf müssen Menschen mit Krebserkrankung und Schwangere achten? Darf ich mir meinen Wirkstoff selbst aussuchen und muss ich nach der Impfung die AHA-Regeln beachten? Sollte ich mich impfen lassen, obwohl ich schon Corona hatte? Diese und mehr Fragen beantworten wir in unserer Web-Story hier.