Keto-Diät gar nicht so gesund, wie gedacht?Esst mehr Nudeln! Studie: Wer "Low Carb" lebt, lebt kürzer

Uncooked pasta in wooden spoon closeup
Forscher finden heraus: Kohlenhydrate sind ungesund - wenn sie FEHLEN!
picture alliance / Zoonar, GRAZVYDAS JANUSKA

Esst mehr Nudeln! So könnte man das Ergebnis einer neuen Studie deuten, die die Langzeitfolgen von fett- und kohlenhydratarmen Diäten untersucht hat. Denn: Wie Forscher der Harvard University in Cambridge, Massachusetts, und der Tulane University in New Orleans, Louisiana, gemeinsam mit chinesischen Wissenschaftlern herausgefunden haben, sind Kohlenhydrate lebensgefährlich – wenn sie FEHLEN!

Entwarnung für Pasta-Lover: Verzicht auf Kohlenhydrate kann Sterberisiko erhöhen!

Besonders Pasta-Liebhaber können ihr Glück wahrscheinlich kaum fassen, wenn sie von diesem Studienergebnis hören! Ein Mangel an Kohlenhydraten in der Ernährung soll zu einem schnelleren Tod führen. Das haben nun US-amerikanische Forscher der Harvard und der Tulane University zusammen mit chinesischen Wissenschaftlern herausgefunden.

Wie die Forscher in der Veröffentlichung der Studie im Journal of Internal Medicine schreiben, habe man die Daten von 371.159 Teilnehmern analysiert. Während ein Teil der Probanden fettarm lebte, aß der andere Teil weniger Kohlenhydrate. Im Durchschnitt haben man die Daten der Teilnehmer über einen Zeitraum von 23,5 Jahren miteinander verglichen. In dieser Zeit „wurden 165.698 Todesfälle verzeichnet“, heißt es.

Das Besondere: Eine höhere Sterblichkeit wurde für die Teilnehmer verzeichnet, die auf Kohlenhydrate verzichtet haben! Wie die Daily Mail schreibt, habe eine fettarme Ernährung das jährliche Sterblichkeitsrisiko um 34 Prozent gesenkt. Eine kohlenhydratarme Ernährung habe das Risiko zu sterben hingegen um bis zu 38 Prozent erhöht!

Studienergebnis: Das Aus für die Keto-Diät?

Die Ergebnisse der Studie zeigen aber nicht nur, dass ein Verzicht auf Kohlenhydrate keine gesunde Lösung ist. Sie unterstützen auch „die Bedeutung einer gesunden Ernährung mit weniger gesättigten Fetten“, wie Daily Mail die Forscher zitiert. Genau das Gegenteil von dem also, was die Keto-Diät verlangt? Denn: Hier ist Fett die Hauptenergiequelle und Kohlenhydrate werden auf ein Minimum reduziert.

Lese-Tipp: Abnehmen leicht gemacht! Fünf Rezepte für wahre Protein-Bomben mit kaum Kalorien

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video sehen Sie: Was Sie über die ketogene Ernährung wissen sollten!

"Gesättigte Fettsäuren" - hier lauert die Gefahr

Lese-Tipp: Mit gesunden Fetten abnehmen: Katja Burkard testet die ketogene Ernährung

Das Stichwort ist „gesättigte Fette“. Während diese nämlich eher ungesund sind, gelten ungesättigte Fette als gesund. Man findet sie vor allem in Olivenöl, Fisch und Nüssen. Sie seien dafür bekannt, dass sie den Cholesterinspiegel aufrechterhalten und die Gesundheit des Gehirns fördern.

Wie bei so vielem scheint also auch in Sachen Ernährung ein gesundes Mittelmaß der beste Weg zu sein. (vho)