Wegen Omikron

Stiko empfiehlt Auffrischimpfungen bereits nach drei Monaten

 Boostern gegen die vierte Welle - im Kampf gegen die expoldierenden Infektionszahlen in der Corona-Pandemie wird die sogenannte Booster-Impfung als Auffrischung des Impdschutzes empfohlen. Die Booster-Impfung wird nicht mehr nur für ältere Bürger empfohlen. Spätestens sechs Monate nach der letzten Impfung ist eine Corona-Auffrischungsimpfung sinnvoll. Münster Deutschland Copyright: xx
Die Stiko ändert ihre Empfehlung für Auffrischimpfungen.
www.imago-images.de, imago images/agrarmotive, via www.imago-images.de

Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt Auffrischimpfungen wegen der Omikron-Variante des Coronavirus bereits nach mindestens drei statt nach sechs Monaten. Das gelte ab sofort, teilte das Gremium am Dienstag mit.

Änderung des Impfabstandes

Der Empfehlung des Stiko zufolge kann nun die Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff für Erwachsene erfolgen, wenn nach der Grundimmunisierung drei volle Monate verstrichen sind. Genesene sollen eine Impfung im Abstand von drei Monaten zur Infektion erhalten.

Die Stiko betont, dass Ältere oder vorerkrankte Personen bei den Auffrischimpfungen bevorzugt werden sollten.