Wo Sie besonders aufpassen müssen

Regenband zieht über Deutschland: Hier droht am Samstag Überflutungsgefahr!

Am Samstag kann es in Teilen Deutschlands sehr ungemütlich werden: Ein dickes Regenband zieht über den Westen und Südwesten und bringt teilweise ergiebigen Regen und möglicherweise auch Hagel. Wegen der trockenen Böden kann es lokal schnell zu vollen Kellern und Überflutungen kommen. Wir sagen Ihnen, wann und wo Sie besonders aufpassen müssen.
Lesetipp: Wo regnet es jetzt? Immer aktuell informiert mit unserem Regenradar

Kräftige Regengüsse schon in der Nacht auf Samstag

News Bilder des Tages 29.08.2022, Sommer: Hitze und hohe Temperaturen, danach kommen schwere Gewitter. Blitze Zucken in den hohen Gewitterwolken am Himmel über Bad Wörishofen Bayern. 29.08.2022, Sommer: Gewitter 29.08.2022, Sommer: Gewitter *** 29 08 2022, summer heat and high temperatures, followed by heavy thunderstorms lightning twitching in the high thunderclouds in the sky over Bad Wörishofen Bavaria 29 08 2022, summer thunderstorm 29 08 2022, summer thunderstorm
Am Samstag ziehen gewittrige Schauer über das Land. Besonders betroffen: Der Westen und Südwesten Deutschlands.
www.imago-images.de, IMAGO/MiS, IMAGO

Los geht es schon in der Nacht auf Samstag. Die Regenschauer und Gewitter kommen von Frankreich ins Land und breiten sich etwa von der Eifel bis nach Oberbayern aus. Das heißt: Es wird in NRW, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Baden-Württemberg und Bayern zum Teil ordentlich nass. Dabei sind auch kräftige Regengüsse möglich.

Das Problem: Im Südwesten hat es sehr wenig Niederschlag gegeben, die Böden sind außergewöhnlich trocken und können das Wasser nicht gut aufnehmen. Deswegen können Keller schnell volllaufen.

Regen mit stürmischen Böen und kleinem Hagel

thunderStormChance gewitter risiko samstag
In diesem Bereich drohen am Samstag Gewitter.

Am Samstag das gleiche Bild: Im Süden und Westen Deutschlands treten neuen Schauer und Gewitter auf. Örtlich kann es sehr starken Regen geben, es sind stürmische Böen und kleiner Hagel möglich. Es besteht weiterhin lokal Überflutungsgefahr.

Wer in der Mitte Deutschlands lebt, kann Glück haben – je weiter wir nach Norden und Osten blicken, desto schöner wird der Samstag. Noch ist nicht klar, ob der Regen Thüringen und Niedersachsen erreicht.

Am besten schauen Sie regelmäßig auf unser Wetter-Radar, sollten Sie am Samstag Aktivitäten im Freien geplant haben.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Unwetter-Woche steht an - gewittrige Phase beginnt

Am Sonntag geht dem Regenband zwar schnell die Luft aus und der Tag wird recht freundlich und warm. Doch die Wärme hat weiterhin großes Unwetter-Potenzial. Und so wird es schon am Montagabend im Westen erneut zunehmend gewittrig.

Ab Dienstag könnte uns ein unangenehmer Mix aus Wolken, Sonne und gewittrigen Schauern drohen. Das Wetter hat seine Stabilität verloren. Wir marschieren Richtung Herbst. Weil es aber weiterhin sehr warm ist, müssen wir uns auf eine gewittrige Zeit einstellen.

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

Streaming-Tipp: Wie trocken ist Deutschland? Welches Extremwetter uns wirklich erwartet.

(osc)