Laut 3. Hochrechnung kommt die Minderheiten-Partei auf 6,2 %
Der SSW steuert auf Rekordergebnis zu

Die Stimmzettel werden bei der schleswig-holsteinischen Landtagswahl am Sonntag seit 18.00 Uhr ausgezählt. Für den Südschleswigschen Wählerverband (SSW) könnte es laut der dritten Hochrechnung allerdings jetzt schon einen Grund zum Jubeln geben – denn die Partei steuert auf ein Bestergebnis zu. Es könnte das stärkste Ergebnis seit Parteigründung werden.
+++ Alle aktuellen Entwicklungen, Statements und News zur Landtagswahl finden Sie in unserem Live-Ticker +++
Landtagswahl: SSW erzielt nach Hochrechnungen Rekordergebnis
Nach der dritten Hochrechnung kommt die Minderheiten-Partei der Dänen und Friesen auf ganze 6,2 % – damit steuert der SSW auf ein Rekordergebnis. Bei der Landtagswahl 2017 kommt die Partei auf 3,3%, ein großer Unterschied zu den bisherigen Zahlen. Obwohl der SSW von der 5-Prozent-Hürde als Minderheiten-Partei befreit ist, könnten am Sonntagabend noch die Sektkorken bei den Südschleswigern knallen. (anr)
Lese-Tipp: Was genau ist der SSW?