Wir machen den Test!
Im Gehen abnehmen mit dem 12-3-30-Fitness-Trend - das perfekte Workout für Sportmuffel?
Ihr habt keine Lust auf Joggen oder darauf, euch ewig lange im Fitnessstudio abzustrampeln?
Kein Problem! Denn beim Trend-Workout 12-3-30 müsst ihr – ja, tatsächlich – einfach nur gehen. So ein moderates Training sollte vermutlich auch den letzten Sportmuffel vom Sofa reißen, oder? Aber ist der Fitness-Trend aus dem Netz wirklich etwas für Anfänger? Influencerin Vanelynn Gorek hat das Workout für uns getestet – und es war GANZ anders als erwartet, wie ihr im Video seht.
Besonderes Laufband-Training: gehen und dabei abnehmen? Das funktioniert!
Beim 12-3-20-Workout handelt es sich um eine spezielle Trainingsmethode. Schauspielerin und Influencerin Lauren Giraldo war diejenige, die das Ausdauer-Workout ins Leben gerufen hat. Auf ihrem YouTube-Kanal spricht die US-Amerikanerin schon seit 2019 über ihre sportlichen Erfolge und ihre Body-Transformation.
Und das zu Recht: Innerhalb von zwei Jahren soll sie ungefähr 13 Kilogramm verloren haben – mit Unterstützung von gesunder Ernährung und dem 12-3-30-Workout, das auf dem Laufband durchgeführt wird.
Lese-Tipp: Zurück in die Fitness-Routine: Sechs Tipps für mehr Motivation
12-3-30: So funktioniert das Laufband-Training
Mittlerweile findet man neben Lauren Giraldo eine Reihe Sportbegeisterter im Netz, die auf das 12-3-30-Workout schwören. Aber was genau steckt eigentlich hinter dieser Zahlenkombination?
Ganz einfach: 12-3-30 bezieht sich auf die Zahlen, die während des Trainings auf dem Laufband eine wichtige Rolle spielen.
Die Zahl 12 steht hierbei für die Steigung des Laufbandes, die somit auf zwölf Prozent eingestellt werden sollte.
Die Zahl 3 bezieht sich auf die Laufgeschwindigkeit, bei der das Training durchgeführt wird: Bei einer Geschwindigkeit von drei Meilen pro Stunde (bei uns wären das dann umgerechnet etwa 4,8 km/h) sollte man laufen.
Und zu guter Letzt die Zahl 30, die für die Minutenanzahl steht. Das Workout soll also eine halbe Stunde dauern.
Sprich: Ihr müsst 30 Minuten lang bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von drei Meilen pro Stunde bei einer Steigung von zwölf Prozent auf dem Laufband laufen – oder besser gesagt gehen. All diese Einstellungen lassen sich ganz einfach auf dem Laufband eingeben. Bei Bedarf dürft ihr natürlich auch kleine Pausen einlegen. Außer dem Laufband und eurer Sportkleidung braucht ihr keine weiteren Geräte oder Hilfsmittel.
Lese-Tipp: Fettrechner: Wie viele Kalorien verbrennt man beim Gehen?
Gehen auf dem Laufband ist anstrengender, als man denkt! Steigert euch Stück für Stück
Auch wenn es sich erst mal einfach anhört, dass ihr bei der 12-3-30-Methode „nur“ gehen müsst: Das Training ist anstrengender, als man zunächst meint, sagt auch Influencerin Vanelynn Gorek. Darum: Startet langsam und steigert euch Stück für Stück!
So könnt ihr zum Beispiel erst ein- bis zweimal pro Woche trainieren und dann die Häufigkeit anpassen. Ist euch eine halbe Stunde 12-3-30 irgendwann zu wenig, bietet es sich an, das Workout mit Krafttraining zu kombinieren. Wichtig ist und bleibt: Hört auf euren Körper und habt Spaß! (vdü/akr)
Lese-Tipp: Mit diesem Trainingsplan werden Anfänger fit fürs Joggen