Sie starb bei schweren Krawallen

Eltern von Palmeiras-Fan Gabriela weinen um ihre Tochter: "Sie haben uns unser kleines Mädchen weggenommen"

Story from Jam Press (Stadium Death)

Pictured: Gabriela Anelli Marchiano with her brother Felipe.

Woman, 23, dies after being hit by beer bottle outside football stadium.

A 23-year-old football fan has died after being hit by a beer bottle outside her team’s stadium.

Gabriela Anelli Marchiano suffered a severed artery in her neck.

She was taken to hospital but doctors were unable to save her.

Tragic Gabriela passed away on the morning of 10 July.

Two days earlier, she went to the Allianz Parque stadium in São Paulo, Brazil, to watch her beloved team Palmeiras take on Flamengo.

While queuing outside the stadium before kick-off, a skirmish broke out between home fans and rival supporters.

The police stepped in and had to use tear gas to disperse the brawling supporters.

During the chaotic scenes, a glass bottle was thrown that hit the victim.

She was taken to a nearby hospital by ambulance to undergo emergency treatment.

A day before her passing, the Palmeiras supporters’ association spokesperson said: “There was a fight before yesterday's game outside the Allianz.

"And Gabriela was hit in the neck by shards from a bottle, hitting an artery.

“She had to undergo surgery and urgently needs a blood donation.”

After she passed away, a Palmeiras football club spokesperson said: “We deeply regret the death of fan Gabriela Anelli, hit by a bottle near Allianz Parque before the game against Flamengo on Saturday.

“We cannot accept that a 23-year-old girl is a victim of barbarism in an environment that should provide entertainment.”

Brave Gabriela had had heart, kidney and lung operations as a child according to family members.

The victim’s mother Dilcilene dos Santos said: “They took our little girl away from us.

“Palmeiras was her life, it was her joy, the fans were her friends.

“Gabriela was always my light, my life, my little girl, a fighter since she was a little girl with health problems, she fought until the last moment in the
Gabriela Anelli Marchiano (†23) und ihr Bruder Felipe besuchten oft gemeinsam das Stadion von Palmeiras.
Jam Press

Sie wollte doch nur ihre Idole sehen – und bezahlte dafür mit ihrem Leben!
Gabriela Anelli Marchiano (†23) starb nach Fan-Krawallen vor dem Stadion in São Paulo in Brasilien. Ihre Eltern sprechen nun sehr emotional über den schweren Verlust.

Toter Palmeiras-Fan brauchte als Kind viele OPs

„Sie haben uns unser kleines Mädchen weggenommen“, zitiert die Nachrichtenagentur Jam Press Mutter Dilcilene dos Santos. „Palmeiras war ihr Leben, es war ihre Freude, die Fans waren ihre Freunde.“ Sie betont zudem: „Gabriela war immer mein Licht, mein Leben, mein kleines Mädchen, eine Kämpferin.“ Der Hintergrund: Ihre Tochter kämpfte seit ihrer Kindheit mit schweren gesundheitlichen Problemen und brauchte eine Herz-, Lungen- und Nieren-OP.

Lesen Sie auch: Krebskranker Junge nach Stadion-Attacke in Panik: "Verbrachte Abend hinter dem Kühlschrank"

„Uns fehlen im Moment die Worte“, sagt Vater Ettore Marchiano. „Wir gehen nie aus dem Haus, ohne daran zu denken, dass sie nie wieder zurückkommen wird.“ Besonders über die Umstände des Todes seiner Tochter zeigte er sich angesichts ihrer Vorgeschichte schockiert: „Am Ende waren es nicht ihre Gesundheitsprobleme, die sie umbrachten, sondern eine Flasche.“

Mutmaßlicher Tätet sitzt in Untersuchungshaft

Denn mittlerweile sind auch genauere Umstände zum Tod der 23-Jährigen klar: Am 8. Juli besuchte sie das Spiel gegen Flamengo. Noch vor Anpfiff kam es vor dem Stadion zu chaotischen Szenen und einer Schlägerei – eine Glasflasche traf die unbeteiligte Marchiano am Kopf und verletzte eine Arterie am Hals. Zwei Tage später dann die traurige Nachricht aus dem Krankenhaus: Gabriela ist trotz einer Operation verstorben. Der Fall löste große Trauer aus!

Derweil laufen die Ermittlungen der Polizei. Ein Mann (26) sitzt nach Angaben von Jam Press in Untersuchungshaft. Er gab zu, die Flasche geworfen zu haben – bestritt aber, dass er das Opfer damit habe treffen wollen. An den tödlichen Folgen ändert das aber nichts! (nlu)