Jetzt spricht die Mutter!Krebskranker Junge nach Stadion-Attacke in Panik: "Verbrachte Abend hinter dem Kühlschrank"

Dieser Stadionbesuch hat für den krebskranken Kenzo (8) krasse Folgen!
Ultras hatten den Jungen und seine Familie am Samstag beim Spiel zwischen AJ Ajaccio und Olympique Marseille auf der Tribüne brutal attackiert. Der Vorfall machte Kenzo auch zuhause noch sehr zu schaffen – das verriet seine Mutter in einem Interview mit der Tageszeitung „Le Parisien“.

Mutter appellierte an die Vernunft der Ultras - vergeblich!

Kenzo im Trikot seines Lieblingsklubs
Kenzo im Trikot seines Lieblingsklubs
Instagram

Kenzos Mutter sagte: „Er hatte Angst und weinte. Jedes Mal, wenn wir die Tür öffneten, rannte er schnell hinter den Kühlschrank, um sich zu verstecken, weil er jedes Mal dachte, dass sie zurückkommen würden. Er verbrachte den Abend damit, sich hinter dem Kühlschrank zu verstecken.“

Lese-Tipp: In Frankreich: Ultras attackieren krebskranken Jungen (8)

Die Ultras machten bei ihrer Attacke auch nicht vor dem an einen Hirtumor leidenden Jungen Halt. „Kenzo wurde auf eine Eisenstange gestoßen, und sie fragten seinen Vater nach seinem OM-Trikot. Dann haben sie ihm zwei Faustschläge verpasst“, sagte die Mutter weiter. „Sehen Sie nicht, dass es ein krankes Kind ist, ein Kind, das Krebs hat, lasst es in Ruhe“, habe sie den Angreifern zugerufen.

Sportministerin telefoniert mit krebskranken Jungen

Doch dafür war es längst zu spät: Die Ultras des AJ Ajaccio malträtierten die Familie mit Faustschlägen und Tritten. Doch was war der Anlass für die sinnlose und unfassbare Gewalt? Der erkrankte Junge und seine Eltern trugen am Samstag alle Marseille-Trikots, weshalb sie von den Korsika-Fans angegriffen wurden. Die Trikots sollen sogar verbrannt worden sein.

Lese-Tipp: Schwere Vorwürfe gegen Ex-Bundesliga-Star – Wollte Ishak Belfodil seine Schwester (15) erwürgen?

Der Club verurteilte den Angriff auf den kleinen Kenzo aufs Schärfste. „Diese Individuen repräsentieren in keiner Weise die Werte unseres Clubs und unserer Insel“, hieß es in einer Mitteilung. „Selbst die extremste Dummheit kann diese Verhaltensweisen nicht entschuldigen.“ Frankreichs Sportministerin Amélie Oudéa-Castéra hat inzwischen mit Kenzo telefoniert, es handele sich um inakzeptable Gewalt, die bestraft werden müsste, sagte sie. Auch Präsident Emmanuel Macron forderte am Montag klare und harte Sanktionen für die Angreifer.

Frankreich ist geschockt nach dem brutalen Angriff – der kleine Kenzo sowieso! (nlu/dpa)