Axtmörder seit 10 Tagen auf der Flucht

Seniorin (75) in Schreibwarengeschäft in Obernkirchen getötet: Kein Zusammenhang zum Kalletal-Killer

Der Marktplatz in Obernkirchen, fotografiert am 05.10.2015 in Obernkirchen (Niedersachsen). Deutlich weniger Übergewichtige, weniger chronisch Kranke und eine Steigerung des Wohlbefindens bei der Hälfte der Teilnehmer: Das vor vier Jahren gestartete Präventionsprojekt «Länger besser leben» hat das Gesundheitsbewusstsein vieler Menschen im Schaumburger Land in Niedersachsen verbessert. Die in Obernkirchen ansässige Krankenkasse BKK 24 hat es sich zum Ziel gesetzt, Männer, Frauen und Kinder in der Region in Bewegung zu bringen und zu einem gesünderen Lebensstil zu animieren. Foto: Holger Hollemann/dpa (zu lni "Gesundheitsprogramm wirkt: Weniger Dicke und chronisch Kranke" vom 05.10.2015) ++
Obernkirchen ist ein 10.000-Seelen-Städtchen im Landkreis Schaumburg (Niedersachsen).
Holger Hollemann, picture alliance / dpa
von Shari Jung und Ulrich Klose

Die Ermittlungen im Fall der getöteten Seniorin aus dem beschaulichen Obernkirchen in Niedersachsen laufen weiter. Die 75-Jährige war am Montag tot in ihrem Schreibwarengeschäft entdeckt worden. Zeitgleich wird in der Region zwischen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen intensiv nach einem 36-Jährigen gefahndet, der einen Menschen mit einer Axt erschlagen haben soll. RTL-Reporter Ulrich Klose hat direkt aus Ermittlungskreisen erfahren, dass es keinen Zusammenhang zwischen den beiden Taten geben soll.

Wer ist der Kalletal-Killer?

Bild Weser II
Die Mordkommission "Weser" der Polizei Bielefeld hat zwei Fotos des flüchtigen mutmaßlichen Täters veröffentlicht. Elchin Agaev ist ca. 170-175 cm groß, wiegt ca. 65 Kilo und trägt mittellange schwarze Haare. Die Polizei bitte: Sprechen Sie den Gesuchten bei Antreffen nicht an!
Polizei Bielefeld, Polizei Bielefeld, Polizei Bielefeld

Die Polizei sucht international mit Hochdruck nach Elchin Agaev. Der 36-Jährige soll am 18. Juni in Kalletal-Stemmen (Kreis Lippe) den Liebhaber seiner Ex-Partnerin mit einer Axt getötet haben. Das Opfer Andrej F. (39) hinterlässt zwei Kinder. Seit der Bluttat in Kalletal ist Elchin Agaev auf der Flucht.

Der Flüchtige könnte mithilfe von osteuropäischen LKW-Fahrern oder anderen Reisenden versuchen, seine Flucht fortzusetzen, so heißt es in einer gemeinsamen Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Detmold und der Polizei Bielefeld. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass sich der mutmaßliche Mörder noch immer in der Region Kalletal aufhält.

Mutmaßlicher Mord im Schreibwarengeschäft in Obernkirchen

Zwischen Kalletal-Stemmen und Obernkichen, dem Ort, wo die 75-jährige Seniorin in ihrem Schreibladengeschäft am Montag tot aufgefunden wurde, liegen gerade mal 18 Kilometer. Für den mutmaßlichen Axtmörder jedenfalls wäre es keine lange Strecke – 20 Minuten Fahrzeit. Hat er womöglich beide Taten begangen?

Noch immer ist unklar, wie die Frau ums Leben kam. „Spuren am Tatort deuten auf ein Gewaltverbrechen hin“, sagt Staatsanwalt Nils-Holger Dreißig. Es wird aufgrund dieser Spuren wegen Mordes ermittelt. Heute werde der Leichnam obduziert und weitere Spuren ausgewertet. Die Ermittler bitten außerdem um Zeugenhinweise, um die Tat schnell aufklären zu können.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die Fahndung nach Elchin Agaev wird ausgeweitet

Jedoch: Nach RTL-Informationen weist nichts auf einen Zusammenhang zwischen den Mordfällen in Kalletal und Obernkirchen hin. Vermutlich handelt es sich bei dem Tötungsdelikt in Obernkirchen auch nicht um einen Raubmord.

Gleichzeitig weitet die Polizei Bielefeld die Fahndung nach dem mutmaßlichen Kalletal-Killer aus. Es werden in den nächsten Tagen Plakate in ganz Deutschland auf Bahnhöfen und Raststätten ausgehangen, um Hinweise auf seinen Verbleib zu bekommen. Inzwischen ist eine Belohnung, die zur Ergreifung des Täters führt, in Höhe von 5.000 Euro ausgerufen worden.