Seltenes Gut
Hamstern für den guten Zweck
Supermärkte versuchen alles, um die Kunden davon abzuhalten. Sonnenblumenöl und Mehl werden nur in kleinen Mengen verkauft. Trotzdem sind viele Regale leer.
Eine Mehlmühle in Recklinghausen hat am Wochenende aber aktiv zum Hamstern aufgefordert. Ein Kilo Mehl gab es auf dem Werksgelände der Roland Mühle für zwei Euro. Zum Vergleich: Normalerweise kostet eine Packung 45 Cent. Der gesamte Erlös wird aber an Hilfsprojekte für die Ukraine gespendet. Außerdem will das Unternehmen mit der Aktion ein Zeichen gegen Hamsterkäufe setzen: Mehl sei genug da. Insgesamt wurden am Wochenenden rund 1.750 Pakete verkauft. Den Erlös von knapp 3.500 Euro rundet die Roland Mühle auf 4.000 Euro auf.