Mörder und Vergewaltiger wolten, dass es wie ein Suizid aussieht

Schwestern (15 und 17) vergewaltigt, erwürgt und aufgehängt: Sechs Männer verhaftet

Indien: Mädchen (15 und 17) vergewaltigt und getötet Wegen ihrer Kaste
00:36 min
Wegen ihrer Kaste
Indien: Mädchen (15 und 17) vergewaltigt und getötet

30 weitere Videos

Entsetzliches Verbrechen im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh: Zwei Mädchen im Alter von 15 und 17 Jahren wurden vergewaltigt und ermordet. Die Leichen der beiden Schwestern wurden an einem Baum hängend gefunden. Sechs Männer wurden nach der Tat festgenommen.

Opfer gehörten unterster Stufe der indischen Kasten-Hierarchie an

Wie die Polizei mitteilte, hätten die beiden Mädchen am Mittwoch ihr Zuhause verlassen, um sich mit zweien der Verdächtigen zu treffen. Möglicherweise hätten sie eine Beziehung gehabt, so ein Sprecher. Die Männer hätten gestanden, die Teenager vergewaltigt und anschließend erwürgt zu haben. Anschließend hätten sie die Leichen der 15- und der 17-Jährigen an einen Baum gehängt, um einen Selbstmord vorzutäuschen.

Neben den beiden Mördern wurden zwei Männer verhaftet, weil sie ihnen nach der Tat geholfen haben sollen, die Leichen aufzuhängen. Was den beiden anderen Festgenommenen vorgeworfen wird, ist nicht bekannt.

Die ermordeten Mädchen gehören der Dalit-Gemeinschaft an, der untersten Stufe der indischen Kasten-Hierarchie. Frauen dieser Bevölkerungsgruppe werden laut Menschenrechtsorganisationen besonders häufig Opfer von sexueller Gewalt und Diskriminierung wegen ihrer Kasten-Zugehörigkeit.

Experten: Indien ist das gefährlichste Land für Frauen weltweit

Generell ist sexuelle Gewalt ein großes Problem in Indien. Laut dem „National Crime Records Bureau“ wurden im Jahr 2020 mehr als 28.000 Fälle von mutmaßlicher Vergewaltigung von Frauen gemeldet – im Schnitt ist das eine etwa alle 18 Minuten. Experten gehen davon aus, dass die tatsächliche Zahl weit höher ist, da viele aus Angst oder Scham nicht gemeldet werden.

Laut der Statistik-Plattform statista ist Indien das gefährlichste Land für Frauen weltweit. Grundlage dieser Einschätzung ist die Auswertung einer Befragung von hunderten Expertinnen und Experten zu den Kategorien Gesundheitswesen, Diskriminierung, kulturelle Traditionen, sexuelle Gewalt, Gewalt und Menschenhandel. (uvo)

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Hier finden Opfer von Gewalt in Deutschland Hilfe

Das "Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen" steht betroffenen Frauen rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr, zu allen Formen von Gewalt zur Seite. Unter der Rufnummer 08000 116 016 und über die Online-Beratung unter www.hilfetelefon.de können sich Betroffene, aber auch Menschen aus dem sozialen Umfeld der Betroffenen und Fachkräfte beraten lassen – anonym, kostenlos, barrierefrei und in 18 Sprachen. Auf Wunsch vermitteln die Beraterinnen an eine Unterstützungseinrichtung vor Ort. Weitere Beratungsstellen, wo Betroffene in Deutschland Hilfe finden, haben wir hier für sie zusammengefasst.