„Hat es so noch nie gegeben"Schwarz-rot löst schwarz-grün ab: DIESE Minister gehören zum Hessen-Kabinett
„Diese Koalition wird liefern.“
Das verspricht der amtierende Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) am Vormittag bei der Vorstellung des neuen Hessen-Kabinetts. Er selbst will sich am Donnerstag in der ersten konstituierenden Sitzung als Ministerpräsident wiederwählen lassen. Die Personalentscheidung für die Ministerposten des schwarz-roten Kabinetts wurden bereits getroffen. Unter ihnen viele bekannte, aber auch weniger bekannte Gesichter. Wer allerdings leer ausgeht und ohne Kabinettsposten in die nächste Legislaturperiode startet, erfahrt ihr im Video!
RTL.de ist jetzt auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!
CDU bekleidet acht Ministerposten
Die CDU geht mit insgesamt acht Ministerposten ins Rennen: Das neue Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt übernimmt Ingmar Jung (CDU). Neu auf einem Ministerposten ist auch Diana Stolz (CDU), Vize-Landrätin und Erste Kreisbeigeordnete des Kreises Bergstraße: „Natürlich ist das jetzt eine große neue Aufgabe und ein neuer Lebensabschnitt, auf den ich mich freue“, sagt sie im RTL-Interview.
Lese-Tipp: Landtagswahlen in Hessen - CDU liegt bei Hessen-Wahl vorn
Alexander Lorz (CDU) wird Finanzminister, während Armin Schwarz (CDU) Lorz’ ehemaligen Posten als Kultusminister übernimmt. Das Amt des Ministers für Europa, Internationales und Entbürokratisierung soll künftig von Manfred Pentz (CDU) bekleidet werden. Roman Poseck war bislang Justizminister, übernimmt nun aber das Innenressort. Sein ehemaliges Amt wird nun von Christian Heinz (CDU) übernommen. Das Digitalministerium bleibt in der Hand von Kristina Sinemus (CDU).
Drei Posten für die SPD
Als Regierungspartner der CDU sind lediglich drei Ministerien künftig in der Hand der SPD. Für das „Superministerium“ für Wirtschaft, Verkehr, Energie, Wohnen und ländlicher Raum kommt Kaweh Mansoori (SPD) nach Wiesbaden. Er ist es auch, der Boris Rhein als stellvertretender Ministerpräsident unterstützen soll. Er blicke seinen neue Aufgabe mit „einer großen Portion Respekt“ entgegen: „Das ist ja keine ganz kleine Aufgabe, insofern ist mir der Schritt nicht ganz leicht gefallen“, sagt er.
Ministerin für Arbeit und Soziales soll Heike Hofmann (SPD) werden. Um das Ministerium für Wissenschaft und Kunst wird sich künftig Timo Gremmels (SPD) kümmern.
Erstes Mal schwarz-rot
Es ist das erste mal, dass die SPD gemeinsam mit der CDU zusammen in Hessen regiert. Die beiden Koalitionspartner setzen die Grünen damit auf die Oppositionsbank. Unter dem Motto „Eine für Alle“ will die schwarz-rote Regierung an den Start gehen. „Die neue Aufstellug verkörpert für mich Zuversicht, Kompetenz, aber auch Aufbruch in eine neue Zeit“, sagt Boris Rhein. Auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser wirkt zuversichtlich: „Es stimmt die Chemie. Wir haben sehr partnerschaftlich zusammengearbeitet, auch durch lange Sondierungen.“
Am Donnerstag kommt der neue Landtag zum ersten Mal zusammen. Dann soll Boris Rhein als Ministerpräsident wiedergewählt und die neuen Minister vereidigt werden. (ven/dpa/lpü)