Perfektes Fingerfood für jeden AnlassÜberraschungsei für Hack-Fans! Schottische Eier selbst zubereiten - so geht's

Schottische Eier
Schottische Eier dürfen in Großbritannien in keinem Pub fehlen. Aber auch zu Hause ist das Fingerfood ganz einfach nachzumachen.
picture alliance

Ei, Ei, Ei, was für eine LeckerEI!
In Großbritannien dürfen schottische Eier, sogenannte Scotch Eggs, in keinem Pub und auf keiner Party fehlen. Die frittierten Eier mit Hack sind nämlich das perfekte Fingerfood und überraschend einfach nachzumachen. Wie das geht? Wir erklären’s euch!

Was sind schottische Eier überhaupt?

Zugegeben, die Zutaten klingen nach einer wilden Mischung: hartgekochte Eier, ummantelt von Hackfleisch und Paniermehl, die in der Fritteuse knusprig gebacken werden. Doch spätestens, wenn ihr in Großbritannien landestypisch essen wollt, kommt ihr an Scotch Eggs nicht vorbei.

Dabei ist bis heute umstritten, ob schottische Eier wirklich in Schottland erfunden wurden. Wie die britische Food-Plattform Tasting Table schreibt, munkeln manche Köche, dass das Rezept im Zuge der Kolonialisierung eigentlich aus Indien oder Nordafrika nach Großbritannien verschifft wurde.

Lese-Tipp: Arzt klärt ewigen Mythos auf: Diese Wirkung haben Eier wirklich auf den Cholesterinwert

Wem auch immer wir den Partysnack auch verdanken – lecker ist er allemal! Und für all jene, die schottische Eier gern selbst ausprobieren würden, haben wir ein ganz einfaches Rezept ausgemacht.

Im Video: Instagram-Rezepte im Test - Schmeckt das wirklich oder klickt das nur gut?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ran ans Hack! Mit diesem Einfach-Rezept gelingen schottische Eier auch euch!

Eine super-einfache Anleitung für schottische Eier findet sich bei Kochbar. Dort teilt User Michael seine ganz persönliche Variation des Snacks. Und so geht’s:

Zutaten

  • 8 Eier (M)

  • 250g Hackfleisch halb und halb

  • 1 Frühlingszwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • Salz und Pfeffer

  • etwas Mehl

  • etwas Milch

  • etwas Paniermehl

  • Öl zum Frittieren

Zubereitung

  1. Sechs der Eier fünf Minuten und 30 Sekunden lang kochen und anschließend fünf Minuten in Eiswasser abschrecken.

  2. Hackfleisch mit fein gehackten Frühlingszwiebeln, gehacktem Knoblauch, Salz und Pfeffer durchkneten.

  3. Hack in 60-Gramm-Portionen in Frischhaltefolie legen und mit einem Nudelholz flach rollen. Folie abziehen und je ein geschältes Ei ins Hack legen und ummanteln, bis eine Kugel entsteht.

  4. Die anderen zwei Eier mit etwas Milch verquirlen. Panade und Mehl in extra Schüsseln bereitstellen. Die Ei-Fleischklöße erst im Mehl, dann im Ei und dann im Paniermehl wälzen.

  5. Eier in der Pfanne oder der Fritteuse frittieren.

Übrigens: Das Einrollen der Eier im Hack funktioniert besser, wenn ihr eure Hände etwas mit Speiseöl eingerieben habt, schreibt Michael.

Ihr mögt's lieber vegetarisch? Gar kein Problem!

Ihr könnt das Rezept für schottische Eier natürlich auch variieren: Für vegetarische Scotch Eggs empfiehlt Food-Bloggerin Emily Leary statt des Metts eine Bohnen-Kichererbsen-Mischung mit frischen Kräutern.

Lese-Tipp: Warum wir Linsen, Bohnen und Co. immer falsch gekocht haben

Andere wiederum mischen für eine extra Schuss Würze BBQ-Soße oder Senf in die Hackmischung.

Ihr seht: Schottische Eier sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern passen sich auch jedem Anlass und jedem Geschmack an. Cheers! (jbü)