Jetzt ist Schluss mit „Hochwischen"
Schon ab 30. August! Instagram schafft die "Swipe up"-Funktion ab

Bei Instagram ist schon bald Schluss mit „Hochwischen“! Denn ab dem 30. August wird die beliebte „Swipe up“-Funktion abgeschafft – und durch ein vollkommen neues Feature ersetzt. Denn auch zukünftig soll es Nutzern weiter möglich sein, von Instagram zu externen Inhalten zu gelangen: mithilfe von Link-Stickern.
Sticker statt Wischen
Instagram bietet Künstlern und Influencern vielfältige Möglichkeiten, ihre Follower mit durchs Leben zu nehmen. Eine dieser Möglichkeiten: die sogenannten Instagram Stories. Darin können Nutzer kurze Videos oder Bilder posten, die jedoch innerhalb von 24 Stunden wieder gelöscht werden. Wollen sie in den Stories wiederum auf Inhalte hinweisen, die nicht auf Instagram selbst stattfinden – zum Beispiel den Ticketverkauf für ein Konzert oder den neuen Blog-Post, der gerade auf der eigenen Webseite erschienen ist – dann geht das mithilfe der "Swipe up"-Funktion. Das "Swipe up"-Prinzip ist mehr als simpel: Mit einem einfachen Fingerwisch auf der Story von unten nach oben gelangen die Follower auf externe Webseiten.
Ab dem 30. August ist allerdings Schluss mit dem Hochwischen! Wie ein Instagram-Sprecher dem Magazin „The Verge“ bestätigt, wird die beliebte „Swipe up“-Funktion dann durch Sticker ersetzt.
So funktionieren die neuen Instagram-Sticker
Auch das neue Feature ist simpel: Wer eine Story erstellt und darin einen Link platzieren möchte, kann zukünftig aus einer Auswahl verschiedenster Sticker das passende Motiv auswählen und mit dem externen Inhalt verlinken. Tippt der Follower auf den Sticker, öffnet sich die verlinkte Webseite.
Durch die neue Funktion, verrät Instagram „The Verge“, wolle das Unternehmen den Nutzern seiner App mehr Kreativität bei der Erstellung der Stories ermöglichen. Zusätzlich sollen die Sticker mehr Möglichkeit zur Interaktion bieten. Denn auf Stories mit Stickern können Nutzer zukünftig mit Nachrichten und Emojis reagieren – das war bei der „Swipe up“-Funktion nicht möglich.
Das Konzept scheint aufzugehen: Die neue Sticker-Funktion wird bereits seit Juni von ausgewählten Usern getestet – und scheint sich nun also bewährt und für ein universelles Roll-out qualifiziert zu haben. Allerdings: So wie die „Swipe up“-Funktion werden auch die Sticker zunächst nur verifizierten Accounts oder ab 10.000 Followern zur Verfügung stehen.
Video: So finden Sie auf Instagram alle Bilder wieder, die Sie jemals geliked haben
Wir kennen es alle: Scrollen durch die Timeline bei Instagram und dabei den Beiträgen Herzchen verteilen, die uns ansprechen und gefallen. Aber zwischen all den Likes kann man schon mal leicht den Überblick verlieren. Wie Sie auch Wochen später noch genau die Posts wiederfinden, denen Sie ein Herz verschenkt haben, zeigen wir Ihnen im Video. (dhe)