Mira (8) braucht dringend einen Stammzellspender

Mutter verzweifelt: „Ich will mein Kind nicht verlieren!“

Mira (8) möchte leben! Doch dafür braucht sie dringend eine Stammzellspende.
Mira (8) möchte leben! Doch dafür braucht sie dringend eine Stammzellspende.
privat
von Larissa Königs

Wer kann Miras Leben retten?
Mareike Pawel (33) wird den Tag nie vergessen, an dem ihr gesagt wird: Ihre Tochter hat Krebs. Von diesem Moment an kämpft die kleine Mira tapfer gegen die Krankheit. Doch jetzt braucht die Achtjährige ein Wunder: Es wird dringend ein Stammzellspender gesucht.

Ein Januartag im Jahr 2022 verändert alles

Am 17. Januar 2022 ändert sich das Leben von Mareike und ihrer Tochter Mira schlagartig. Mira hat Leukämie, Blutkrebs. Die Kleine kommt für eine Chemotherapie in die Uniklinik Magdeburg. Doch die erhoffte Wirkung bleibt zunächst aus. Dann kommt noch eine Lungenentzündung hinzu, die Folgen: Intensivstation, künstliches Koma und maschinelle Beatmung. Eine schreckliche Zeit für die Familie.

Aber Mira gibt nicht auf. „Sie kämpfte sich ins Leben zurück“, erzählt Mareike RTL. Es folgen tägliche Medikamente und eine Lumbalpunktion alle sechs Wochen. „Die ganze Therapie war ein ewiges Auf und Ab“, sagt sie.

Doch knapp zwei Jahre nach der Diagnose scheint es vorbei zu sein. Die Therapie wird beendet, es wirkt, als wäre Mira geheilt. „Anfänglich hieß es auch bei dieser Form der Leukämie, dass man gute Heilungschancen hat“, erinnert sich auch Mama Mareike. Doch dann kommt der Schock.

Mira ist erst acht Jahre - aber muss zum zweiten Mal gegen den Krebs kämpfen

Miras Leben ist aktuell wegen der Krankheit stark eingeschränkt: Sie kann nicht in die Schule, darf nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Ihr Immunsystem ist zu schwach.
Miras Leben ist aktuell wegen der Krankheit stark eingeschränkt: Sie kann nicht in die Schule, darf nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Ihr Immunsystem ist zu schwach.
privat

Drei Wochen nach Ende der Therapie zeigen sich erneut Symptome. „Es war wie vor zwei Jahren: Sie hatte blaue Flecken, Petechien, (winzige, punktförmige Einblutungen, Anm.d.Red.), ein verändertes Essverhalten, Schwäche und Müdigkeit“, berichtet Mareike. „Ich rief in der Klinik an und konnte nicht mehr warten bis zum nächsten Termin.“

Am 12. Februar bestätigen sich die schlimmsten Befürchtungen: Die Achtjährige hat einen Rückfall. Zum zweiten Mal in ihrem kurzen Leben muss sie gegen den Blutkrebs kämpfen.

Lese-Tipp: Krebs-Schock in der Schwangerschaft - jetzt kämpft Esther (35) ums Überleben

Drei Tage später fahren Mutter und Tochter in die renommierte Charité nach Berlin. Ihr Wunsch: Teil einer neuen Studie mit insgesamt 100 Kindern zu werden. „Wir hatten Hoffnung und Angst im Gepäck“, sagt Mareike.

Das Ziel: Die Symptome der Chemotherapie abmildern und die Krebszellen komplett verdrängen. Tatsächlich wird Mira Teil der Studie und ist mittlerweile sogar wieder ambulant entlassen. Aber es heißt auch: Aufgrund des Rückfalls braucht Mira auf jeden Fall eine Stammzellspende.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Kann eine Stammzellspende Lotta das Leben retten?

„Ohne diese Stammzellspende wird sie nicht überleben“

„Ohne diese Stammzellspende wird sie nicht überleben“, betont ihre Mutter gegenüber RTL. Und selbst mit der Spende liegt die Chance nur bei 50 Prozent. Doch aufgeben? Das ist keine Option. „Stammzellspender suchen und finden ist nun unser größtes Ziel“, sagt Mareike. Denn noch immer sind zu wenige Menschen registriert und typisiert.

Deshalb möchten sie jetzt so viele Menschen wie möglich erreichen. Für Mira – und für alle anderen, deren Leben an einer Stammzellspende hängt.

Lese-Tipp: So könnt ihr ganz leicht Stammzellspender werden

Leben, Liebe, Lifestyle – auf RTL.de findest du alles, was deinen Alltag leichter, besser und schöner macht. Mach uns zu deiner Startseite, um mehr als andere zu wissen!