Wie war das möglich?
Mysteriöser Passagier fliegt ohne Pass und Ticket nach LA – ihm drohen fünf Jahre Haft!

Wie konnte das nur passieren?
Wer schon einmal geflogen ist, weiß: An Sicherheitskontrollen von Flughäfen kommt eigentlich niemand so schnell vorbei. Erst recht nicht ohne Pass oder Ausweis und ohne Ticket! Geschafft hat das aber offenbar ein Passagier aus Russland. Er flog mit einer Maschine der Scandinavian Airlines von Kopenhagen nach Los Angeles, ohne beide Dokumente vorzuzeigen – und fiel dabei zunächst gar nicht auf.
RTL.de ist jetzt auf Whatsapp – HIER ausprobieren!
Mysteriöser Passagier fliegt ohne Ticket und Pass nach Los Angeles
Wie die New York Times berichtet, geschah dies bereits am 4. November. Sergej O. gelangte an diesem Tag ins Flugzeug, ohne Ticket und Pass vorzuzeigen – wie, das ist nach wie vor ein Rätsel. Im Flieger der Scandinavian Airlines soll er sich dann auf den freien Sitz 36D gesetzt haben. Besonders dreist: Während des Fluges verlangte er laut Medienberichten auch noch doppelte Mahlzeiten. Offenbar soll er in der Maschine immer wieder umhergewandert sein, sich auf andere Plätze gesetzt und versucht haben, mit anderen Passagieren ins Gespräch zu kommen. Möglicherweise fiel er als überzähliger Passagier so auch nicht auf, als die Crew die Fluggäste durchzählte.
Lese-Tipp: Mann (25) fährt schlafend auf Güterzug mit - sein Reiseziel lag außerhalb Deutschlands
Als die Maschine schließlich in den USA landete, gelangte er zu der Grenzkontrolle. Dort soll er behauptet haben, dass er seinen Pass im Flugzeug verloren habe. Doch im Flieger wurde nichts gefunden, deshalb wurde Sergej O. schließlich festgenommen und befragt. Vorweisen konnte er nur Ausweisdokumente aus Russland und Israel – nicht jedoch einen Pass, ein Ticket oder eine elektronische Reisegenehmigung (Esta), die bei der Einreise in die USA benötigt wird.
Video-Tipp: Blinder Passagier - Schlange kracht aus Motorraum
Mann reist ohne Ticket und Pass in die USA: Nun drohen ihm fünf Jahre Haft!
Die Frage, wie er es ohne Pass und Ticket so weit schaffen konnte, löste Sergej O. auch in der Befragung nicht auf. Im Gegenteil: Der Fall schien immer mysteriöser zu werden. So soll er angegeben haben, drei Tage lang nicht geschlafen zu haben und sich nicht daran erinnern zu können, wie er das Flugzeug betreten hat. Weiter sagt er, er habe „vielleicht“ ein Ticket gehabt, sei sich aber nicht sicher.
In einer eidesstattlichen Erklärung, die der New York Times vorliegt, habe Sergej O. außerdem gesagt, er könne sich nicht daran erinnern, wie oder wann er nach Kopenhagen kam oder was er dort tat. Mysteriös ist auch das, was Verwandte offenbar über Sergejs Verhalten berichten. Russischen Medienberichten zufolge gaben diese an, er habe oft Gespräche abrupt beendet oder nicht mehr auf Nachrichten reagiert. Seine Familie habe seit September nichts mehr von ihm gehört.
Lese-Tipp: Blinder Passagier von Afrika nach Amsterdam – Mann überlebt mehrstündigen Flug im Fahrwerk
Blindem Passagier Sergej O. drohen fünf Jahre Haft!
Wie er ohne Pass und Ticket soweit gekommen ist – auch dafür hat Sergej O. offenbar keine Erklärung. Zumindest bietet der rätselhafte Fall nun Anlass dafür, die Sicherheitsvorkehrungen am Flughafen zu überdenken. „Der Flughafen Kopenhagen hat den Behörden, die den Fall untersuchen, Foto- und Videomaterial zur Verfügung gestellt", sagt Lise Agerley Kürstein, eine Vertreterin des Flughafens Kopenhagen im Gespräch mit der New York Times. Und weiter: „Wir nehmen das Thema sehr ernst und werden es in unsere kontinuierliche Arbeit einbeziehen, um unsere Richtlinien anzupassen und zu verschärfen, um die Sicherheit zu verbessern."
Wie es mit Sergej O. weitergeht und ob das Rätsel tatsächlich gelöst wird, bleibt abzuwarten. Der Russe muss sich nun ab dem 26. Dezember vor Gericht verantworten – ihm drohen fünf Jahre Haft. (ibü)