Diese Produkte sind betroffen

Salmonellengefahr! Hersteller ruft Zwiebelmettwurst zurück

Mett auf einem Holzbrett
Der Hersteller Bauerngut ruft seine Zwiebelmettwurst wegen Salmonellen zurück.
deutsche presse agentur

Bevor die Zwiebelmettwurst aufs Brot kommt, lieber noch einmal die Packung checken!
Der Hersteller Bauerngut ruft nämlich in mehreren Bundesländern seine Zwiebelmettwurst zurück – in einigen Packungen sind Salmonellen nachgewiesen worden.

Zwiebelmettwurst mit Salmonellen verunreinigt

Wer eine 150 Gramm Packung Zwiebelmett von Bauerngut im Kühlschrank hat, sollte vor dem Verzehr lieber einmal die Charge prüfen. Denn in den Produkten mit der Nummer 3274 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30. Juli könnten sich Salmonellen befinden. „Im Rahmen einer Untersuchung [wurde] in einer einzelnen Probe der betroffenen Zwiebelmettwurst eine mikrobielle Verunreinigung mit Salmonellen festgestellt“, teilt der niedersächische Hersteller Bauerngut in einem Warenrückruf mit.

Lese-Tipp: Salmonellen-Infektion: Wie schlimm ist das?

Im Video: Die Magen-Darm-Sommerwelle rollt! Was jetzt helfen kann

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Diese Bundesländer sind betroffen

Wie die Wursthersteller auf seiner Webseite mitteilt, seien die betroffenen Zwiebelmettwürste vor allem bei EDEKA, Marktkauf, NP und nah & gut in Niedersachsen, Ostwestfalen, Bremen und Sachsen-Anhalt verkaufen worden. Vom Verzehr wird auf jeden Fall abgeraten! „Bereits gekaufte Produkte mit dem entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdatum bzw. Chargennummer können im jeweiligen Markt gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden“, so Bauerngut. (anr)