Misstrauensvotum gegen Liz Truss noch diese Woche?

Salatkopf vs. britische Premierministerin: Der Salat könnte gewinnen!

ARCHIV - 05.10.2022, Großbritannien, Birmingham: Die britische Premierministerin Liz Truss hält eine Rede auf dem Parteitag der Konservativen im ICC. (zu dpa "Liz Truss in Großbritannien vor dem Aus - Hunt als Retter in der Not") Foto: Kirsty Wigglesworth/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Die britische Premierministerin Liz Truss steht extrem unter Druck, und das nach nur rund 40 Tagen im Amt.
VG kde, dpa, Kirsty Wigglesworth

Ach, die Briten! Bekannt für ihren schwarzen Humor starren sie seit Tagen auf einen Salatkopf und fragen sich: Hält der sich länger als ihre neue Premierministerin im Amt? Möglicherweise gewinnt der Salat. Einem Zeitungsbericht zufolge muss sich Liz Truss nämlich noch dieser Woche einem Misstrauensvotum stellen.
Mehr als 100 Abgeordnete der regierenden konservativen Partei seien bereit, Truss zu stürzen, berichtet das Blatt "Daily Mail" am Sonntag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Truss kämpft nach nur 40 Tagen ums politische Überleben

Die Abgeordneten wollen demnach den Vorsitzenden des Ausschusses der konservativen Partei, Graham Brady, auffordern, Truss mitzuteilen, dass "ihre Zeit abgelaufen ist" oder aber die Parteiregeln ändern, um eine sofortige Vertrauensabstimmung zu ermöglichen. Es werde erwartet, dass sich Graham dem widersetze und argumentieren werde, dass Truss und der neu ernannte Finanzminister Jeremy Hunt eine Chance verdienen, die wirtschaftliche Strategie in der Haushaltsdebatte am 31. Oktober darzulegen, hieß es in dem Bericht weiter.

Truss kämpft nach nur rund 40 Tagen im Amt um ihr politisches Überleben. Sie ist Nachfolgerin von Boris Johnson, der nach zahlreichen Skandalen seinen Posten als Premierminister räumen musste. Sie hatte sich in der Konservativen Partei mit den Versprechen von Steuersenkungen und einem viel stärkeren Wirtschaftswachstum durchgesetzt. Die schuldenfinanzierten Steuerpläne der Regierung haben allerdings zu Turbulenzen an den Kapitalmärkten geführt.

Das Salatkopf-Rennen wird im Livestream auf Youtube gezeigt

Die Idee mit dem Salatkopf hatte übrigens die britische Boulevard-Zeitung „Daily Star“ am Freitag. Sie richtete eine Live-Übertragung auf Youtube ein, auf der ein Foto der Premierministerin neben einem Salatkopf mit aufgeklebten Augen zu sehen ist. Das Magazin "Economist" hatte Truss angesichts der sich rasch entwickelnden Regierungskrise kürzlich bescheinigt, die Haltbarkeitsdauer eines Salats zu haben. (reuters/eku)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Und, auf wen wetten Sie?

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.