Junge dachte zuerst an toten Fisch

Liam (10) hält plötzlich Kampfmittel in der Hand - "Mama, ich habe eine Bombe gefunden!"

Diese Entdeckung hätte auch fatale Folgen haben können: Während der Abschlussfeier seiner Grundschule hat Liam (10) in einem angrenzenden Fluss Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Plötzlich rief er seiner Mutter zu: „Mama, ich habe eine Bombe gefunden.“

Gefährlicher Fund: Liam (10) hält plötzlich Bombe in der Hand

„Ich dachte zuerst, es wäre ein toter Fisch, aber es war so metallisch“, sagt der 10-jährige Schüler. Doch schnell ist klar: Es handelt sich um einen möglicherweise gefährlichen Gegenstand! Groß war die Aufregung auch bei Liams Mutter. „Es war ein großer Schrecken“, erzählt Olga Kepkert später. Kurz darauf trifft die Feuerwehr ein, räumt die Feier und evakuiert einen Bereich von 100 Metern rund um den Fundort.

Lese-Tipp: Explosives Gemüse – Bauer findet Bombe beim Sortieren von Zwiebeln und Kartoffeln

Dann: Erleichterung. Beide Zünder sind nicht mehr gefährlich, so die Einschätzung der Experten. Bei den Kampfmitteln handelt es sich laut dem Feuerwehrkommandant Florian Bachmann um ein Wurfgeschoss und eine Streubombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Ob sie seit etwa 80 Jahren im Fluss liegen oder nachträglich dorthin gebracht wurden, ist jedoch unklar.

Kind hält plötzlich Bombe in der Hand: Kampfmittel fachgerecht entsorgt

Fest steht: Dass der Bombenfund ohne katastrophale Folgen für die Kinder ausgegangen ist, grenzt an großes Glück. Denn tatsächlich hätte es, wenn der Zünder noch intakt gewesen wäre, im schlimmsten Fall auch zu einer Explosion kommen können. Experte Florian Bachmann rät deshalb: Wenn so etwas gefunden wird, ist unser Rat, es liegen zu lassen, uns zu alarmieren und einen Sicherheitsradius zu definieren. Je größer der ist, desto besser“.

Lese-Tipp: Gefahr unter der Kita – Kinder spielten über 250-Kilogramm-Bombe

Nach der Begutachtung der Kampfmittel wurden diese von den Experten fachgerecht entsorgt. Den Kindern und ihren Familien bleiben nur Fotos als Erinnerung an diesen abenteuerlichen Fund. Mutter Olga ist wohl froh darüber, dass ihr Sohn das Erlebnis unbeschadet überstanden hat. (ibü)