Stream, Kandidaten, Sendetermin & Co. - hier gibt's alle InfosRTL Turmspringen: Diese Promis wagen den Sprung in die Tiefe

Moderator:innen (v.l.) Jan Köppen, Laura Wontorra und Frank Buschmann.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Jan Köppen, Laura Wontorra und Frank Buschmann moderieren das RTL Turmspringen.
Willi Weber, RTL

Beim RTL Turmspringen werden Promis zu Helden!
Bei keinem Sportevent liegen Kunst und Qual, Schönheit und Scheitern, Waschbrett und Wampe so nah beieinander. Welche Stars gegeneinander antraten und sich schließlich in den beiden Wettbewerben (Einzel- und Synchronspringen) durchsetzen konnten, verraten wir euch hier!

Wann findet das RTL Turmspringen 2024 statt?

Am 12. Januar 2024 zeigt RTL das Live-Sport-Event ab 20.15 Uhr aus der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark Berlin.

Welche Stars sind beim RTL Turmspringen als Kandidaten dabei?

03.06.2022, Berlin: Prominente stehen auf der Sprunganlage beim RTL Turmspringen. Erstmals veranstaltet der Kölner Sender das ursprünglich von Stefan Raab ins Leben gerufene Promi-Turmspringen. Die Show wird live ausgestrahlt. Foto: Jörg Carstensen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
RTL Turmspringen
car sei, dpa, Jörg Carstensen

Unsere prominenten Springer werden natürlich im Vorfeld von erfahrenen Trainern trainiert. Ganz nach dem Motto: Wer nicht leiden will, muss leiden. Mit dabei sind:

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wo kann man das RTL Turmspringen online streamen?

Das RTL Turmspringen ist parallel zur TV-Ausstrahlung im RTL-Livestream auf RTL+ zu sehen.
Nach der TV-Ausstrahlung steht das Sportevent in voller Länge auf RTL+ zum Streamen bereit.

RTL Turmspringen: Wer moderiert das Sportevent?

Moderiert wurde das Live-Event von unserem eingespielten "Ninja Warrior"-Trio Frank Buschmann, Jan Köppen und Laura Wontorra.

Wer hat das RTL Turmspringen 2023 gewonnen?

Beim Turmspringen 2023 lag der ehemalige Turner Fabian Hambüchen in jeder Einzelkategorie vorne und qualifizierte sich somit automatisch für das Finale. Dort musste er sich gegen Jolina Mennen sowie Marc Terenzi durchsetzen. Dies gelang dem ehemaligen Turner auch mit Bravour und er belegte den ersten Platz beim Einzelwettkampf. Platz 2 konnte sich Marc terenzi ergattern während Jolina Mennen den dritten Platz belegte.

Die beiden „Ninja Warrior Teilnehmer“ Arleen Schüßler und Simon Brunner lagen in den Synchron-Wettkämpfen in sämtlichen Kategorien vorne und zogen folgerichtig ins Finale ein. Calvin Kleinen und Tobias Wegener sowie Laura Dahm und Janique Johnnson waren dort ihre Gegner. Auch in den Synchron-Wettkämpfen konnten sich die Führenden aus der Vorrunde durchsetzen. Das „Ninja Warrior“ Duo konnte die Goldmedaille für sich gewinnen, während Calvin Kleinen und Tobias Wegener auf Platz Zwei abschlossen. Laura Dahm und Janique Johnnson beendeten den Wettkampf auf Platz drei.