Steckbrief: Fabian Hambüchen
Fabian Hambüchen ist ein ehemaliger deutscher Kunstturner. 2025 tanzt er bei „Let’s Dance“.
Fabian Hambüchen zeichnet sich durch seinen großen Ehrgeiz aus und entstammt einer sportlichen Familie. Der am 25. Oktober 1987 in Bergisch Gladbach geborene Sportler zog mit seinen Eltern – sein Vater arbeitet als Trainer – kurz nach der Geburt ins hessische Wetzlar. Er besuchte das dortige Gymnasium und begann 2012 mit seinem Studium an der Kölner Sporthochschule. Auffällig war stets sein junges Alter, in dem er die sportlichen Erfolge errang.
Fabian Hambüchen feiert große Erfolge im Kunstturnen
Fabian Hambüchen ist durch seine Erfolge im Kunstturnen berühmt geworden. Zu seinen größten Erfolgen gehören der Weltmeistertitel im Jahr 2007 und die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen im Jahr 2016 in Rio de Janeiro. Zudem gewann er im Jahre 2012 eine Silbermedaille am Reck und 2008 Bronze. Des Weiteren wurden ihm die Auszeichnungen „Deutschlands Sportler des Jahres“ 2007 und 2008 sowie 2012 das Silberne Lorbeerblatt, der Titel „adh-Sportler des Jahres 2013“ und im selben Jahr die Auszeichnung „Turner des Jahres“ verliehen.
Nach der Goldmedaille bei den Europameisterschaften im Turnen in Ungarn gab er für RTL bei „stern TV“ ein exklusives Interview. Während der Sendung turnte Fabian Hambüchen mit Günter Jauch zusammen am Reck. 2010 war der Sportler zusammen mit seinem Vater beim Prominenten-Spezial von „Wer wird Millionär“ zu sehen. Das Vater-Sohn-Team erspielte in der von Günther Jauch moderierten Sendung 125.000 Euro.
Fabian Hambüchen bleibt auch nach seiner aktiven Karriere dem Sport erhalten
Nachdem er 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro Gold am Reck geholt hatte, beendete Fabian Hambüchen seine internationale Karriere. Bis 2017 turnte er national, gab im Dezember 2017 aber das Ende seiner Karriere als Profisportler bekannt. Seit Ende seiner aktiven Karriere ist er als Turnexperte für die ARD tätig. Außerdem war er bei Eurosport zu sehen: So begleitete er als Experte, Reporter und Moderator die Berichterstattung bei den Olympischen Winterspielen von Pyeongchang 2018 und Peking 2022 sowie bei den Olympischen Spielen Tokio 2020. Bei RTL war er schon des Öfteren bei „Ninja Warrior Germany“-Promi-Specials zu sehen.
Fabian Hambüchen landete 2025 bei „Let’s Dance“ auf dem dritten Platz
2025 wagte sich Fabian Hambüchen an eine neue Sportart heran: Bei „Let’s Dance“ wollte er sein tänzerisches Können unter Beweis stellen. Mit seiner Tanzpartnerin Anastasia Maruster kam er ins Finale und landete trotz einer astreinen 90-Punkte-Performance hinter Taliso Engel (Platz 2) und Diego Pooth (Platz 1) auf dem dritten Platz.
Alle Infos und News zu Fabian Hambüchen findet ihr immer hier auf RTL.de.