Emotionales Interview mit RTL-Moderatorin

Mareile Höppners Stalker richtete „Schaden fürs Leben“ an

von Mira Volkmar und Mariana Jang

Ein Mann versetzte sie in Angst und Schrecken!
RTL-Moderatorin Mareile Höppner (46) spricht mit uns über ihre Erfahrung mit einem Stalker und wie sehr die Ereignisse sie bis heute beeinflusst haben.

Ihr Stalker verkleidete sich als Blumenkurier

„Ich hatte gleich mehrere Stalker“, verrät die 46-Jährige im RTL-Interview. „Das ist ja auch ein bisschen Berufsrisiko.“ Doch einer von ihnen sei besonders unheimlich gewesen. Sie war Anfang 20, als er sie mit Briefen und Geschenken überhäufte, wurde schließlich immer aufdringlicher. „Dann tauchte er als Blumenkurier verkleidet auf und schaffte es so bis zu mir und da versuchte er mich zu überrumpeln“, verrät sie. „Er war sehr zudringlich.“

Lese-Tipp: Mareile Höppner wurde von einem Stalker verfolgt

Das Schlimmste sei für sie das Gefühl gewesen, dass jemand vor ihrem Haus stehen könnte. „Für mich ist genau das die Diskussion beim Thema Stalking. Es fängt früh an“, sagt die Moderatorin. „Das ist bereits der Horror. Dass Menschen dein Umfeld ausspionieren, alles versuchen aus deinen Fotos zu lesen, dir nachstellen.“

Lese-Tipp: Mareile Höppner übernimmt die „EXTRA“-Moderation von Nazan Eckes

Irgendwann wurde es so schlimm, dass Höppner Sicherheitsschutz brauchte. „Mein damaliger RTL-Chef Klaus Ebert hat sehr umsichtig und klug reagiert“, verrät sie. „Mir hat das sehr geholfen. Auch wenn die Angst immer geblieben ist, bis ich von Hamburg nach Berlin gezogen bin. Seit dem bin ich sehr vorsichtig mit meiner Adresse.“

Im Video: Das sagt Mareile Höppner über diese erotische Schlagzeile

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Stalker richtet „Schaden fürs Leben“ an

Nach zehn Jahre Pause tauchte der Stalker plötzlich wieder auf – bis sie ihm eine deutlich Ansage machte. „Ich habe ziemlich laut auf Social Media reagiert, wenn es um Anzügliches geht und zudringliche Nachrichten“, sagt sie. „Das heißt, ich drohe sofort mit Anzeige und setze das auch um. Aber natürlich weiß ich, das kann sich auch wieder ändern.“ Aktuell höre sie jedoch nichts mehr von ihm.

Die Erfahrung habe das Verhalten der Moderatorin bis heute beeinflusst – vor allem im Umgang mit anderen Menschen. „Man wird sehr viel vorsichtiger“, gesteht sie. „Und allein das ist ein Schaden, den ein Stalker fürs Leben anrichtet.“ Genau deshalb möchte die Moderatorin auf das Thema aufmerksam machen: „Da hat die Verschärfung des Stalking-Paragraphen offenbar noch einen zu kurzen Arm.“

Die RTL-Sendung stern TV Spezial am Donnerstag (12. Oktober), in der es unter anderem auch um Stalking geht, sei deshalb für sie eine echte Herzensangelegenheit.