„Wir können den Klimawandel noch stoppen!“
Zwischen politischen Plänen und Privatleben: Das RTL Hessen-Sommerinterview mit Tarek Al-Wazir (Grüne)
Es ist Sommer, die Temperaturen steigen, die Diskussionen werden hitziger: Nur noch knapp drei Monate, bis am 8. Oktober in Hessen eine neue Landesregierung festgelegt wird.
Höchste Zeit, sich einen Überblick zu verschaffen. Den Anfang der Sommerinterviews macht der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir von den Grünen. Welche Parteien er als größte Konkurrenz sieht und wie er den Klimawandel stoppen will – im Video.
Dreierkampf um die Staatskanzlei
Seit 1989 ist Tarek Al-Wazir nun schon Mitglied bei den Grünen und vertritt Hessen seit 2019 im Amt des Wirtschaftsministers. Noch regiert er gemeinsam mit Boris Rhein (CDU). Doch das könnte sich schon im Herbst ändern. Er rechnet mit einem Dreikampf zwischen CDU, SPD und den Grünen.Doch festlegen möchte er sich noch nicht: „Wahlen werden am Wahltag entschieden. Am Ende haben die Hessen es in der Hand“, so Al-Wazir. Und dennoch hofft er auf ein möglichst starkes Ergebnis.
Menschen unterstützen und etwas bewegen
Al-Wazir will Menschen kurzfristig unterstützen und langfristige Lösungen bieten. Gerade nach den schwierigen Zeiten, geprägt von Corona- und Energiekrise. Die Bundesregierung sei zwar wieder auf dem richtigen Weg müsse dennoch schneller agieren. Auch Fehler räumt der Wirtschaftsminister ein, beispielsweise im Bezug auf die Umsetzung des Heizungsgesetzes. Diese sei zu schnell gewesen. Und dennoch sieht er es als Möglichkeit: „Wir können den Klimawandel noch stoppen. Wenn wir es gut machen, ist es eine Chance“.
Einmal Hesse – immer Hesse!
Der gebürtige Offenbacher fühlt sich in seiner Heimat pudelwohl. In den Urlaub geht’s für den hessischen Wirtschaftsminister aber trotzdem. Hier kann er endlich gemeinsam mit seiner Familie abschalten, die er oftmals unter der Woche kaum sieht. Auch wenn Griechenland sein Top-Favoritenland ist, geht es dieses Jahr in Richtung Italien an den Gardasee. (ven/naw)