Chinas größtes Telekommunikationskonzern unterstützt wohl russische Hacker
Lewandowski beendet Zusammenarbeit mit Huawei

Robert Lewandowski setzt im andauernden Krieg Russlands gegen die Ukraine ein starkes Zeichen. Der polnische Super-Stürmer beendet die Zusammenarbeit mit dem umstrittenen Sponsor Huawei. Der chinesische Telekommunikationskonzern soll Medienberichten zufolge Russland in IT-Fragen unterstützt und unter anderem russischen Hackern Schulungen gegeben haben.
Berater bestätigt Vertragsende
"Wir haben heute die Entscheidung getroffen, die Marketingkooperation zwischen Robert Lewandowski und der Marke Huawei zu beenden", teilte Lewandowskis Berater Tomasz Zawislak der Nachrichtenagentur AFP am Montag mit.
Die "Durchführung sämtlicher Werbedienstleistungen unsererseits" werde ausgesetzt, sagte Zawislak, den offiziellen Grund für den Schritt nannte er nicht. Polnischen Medienberichten zufolge steht die Entscheidung im direkten Zusammenhang mit einem Bericht der britischen Tageszeitung Daily Mail: Demnach soll Huawei Russland dabei geholfen haben, die Angriffe pro-ukrainischer Hacker abzuwehren.
Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker.
Es ist nicht das erste klare Statement des FC-Bayern-Stürmers gegen Russland. Der Pole weigerte sich mit seiner Nationalmannschaft in den WM-Playoffs gegen das russische Team anzutreten.
In den vergangenen beiden Bundesligaspielen trug der Bayern-Star die Flagge der Ukraine als Kapitänsbinde. (lgr)