Etwa zehn Prozent verweigern Impfung komplett
RKI-Chef Wieler: Darum sind viele bei Corona-Impfungen noch unsicher
Viele Menschen sind laut Umfragen beim Thema Corona-Impfung noch unentschieden, wie RKI-Chef Lothar Wieler bei der Pressekonferenz zur Impflage in Deutschland erklärte. Dies liege unter anderem an der schnellen Zulassung der Impfstoffe, die einige skeptisch mache. Etwa zehn Prozent wollten sich nicht impfen lassen, davon seien die Hälfte echte Impfgegner. „Es gibt auch einen Teil der Menschen, die die Krankheit nicht genügend ernst nehmen“, erklärt Wieler. Seine vollständige Einschätzung zu Gründen für Impf-Skepsis in Deutschland zeigen wir im Video.
Impfquote muss „drastisch“ gesteigert werden, sonst drohe „fulminanter Verlauf" der 4. Welle
„Wenn es uns nicht gelingt, die Impfungen drastisch zu steigern, dann kann die aktuelle vierte Welle einen fulminanten Verlauf nehmen", sagte Wieler bei der Pressekonferenz in Berlin. Die Intensivbetten-Belegung habe sich in den letzten beiden Wochen fast verdoppelt. "Auch auf den Intensivstationen wird der Altersdurchschnitt immer jünger."
Daher brauche es mehr Impfungen. "Sie sind unsere Chance, die Pandemie zu beenden", so Wieler. Derzeit sind in Deutschland etwas über 60 Prozent der Menschen vollständig geimpft.
Im Video: Jens Spahn lobt Impfkampagnen
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) lobte die Impfkampagnen in Bremen, Nordrhein-Westfalen, dem Saarland und Schleswig-Holstein, in denen die Quote bei den Erstimpfungen laut Statistischem Bundesamt bei über 70 Prozent liegt. „Wenn wir Impfquoten wie in diesen Ländern in ganz (Deutschland) erreichen, wird es ein sicherer Winter für uns alle", twitterte er. Der Impfstoff sei nun in Deutschland für alle verfügbar. Das Versprechen, bis Ende des Sommers könnten alle Deutschen geimpft werden, sei „übererfüllt" worden, so Spahn in der Bundespressekonferenz.
Dabei käme der größte Teil der Impfdosen aus Deutschland, wo sie maßgeblich mitentwickelt und produziert worden seien. "Das darf uns doch auch stolz machen, dass die Lösung raus aus der Pandemie (...) aus Deutschland kommt", so der Bundesgesundheitsminister. In seinem Statement, das wir im Video zeigen, nennt Jens Spahn die Gründe, die ihn denken lassen: "Das ist doch das Deutschland, das wir uns wünschen."
Im Video: Jens Spahn "stolz" auf Pandemie-Lösungen, die aus Deutschland kommen
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
(dpa / csp, swi)