Unfassbarer Unfall an Tankstelle in Marne (Schleswig-Holstein)

Riesige Druckwelle: Mann wird durch Dach geschleudert und stirbt

Ein schrecklicher Unfall hat sich heute Morgen (26.04) an einer Tankstelle in Marne in Schleswig-Holstein abgespielt: Durch eine unfassbare Druckwelle wurde ein älterer Mann vier bis fünf Meter hochgeschleudert und flog direkt in das Dach eines benachbarten Hauses. Er erlag noch im Krankenhaus den Folgen seiner Verletzungen.

Mann stirbt noch im Krankenhaus

Bei dem Mann handelt es sich um einen 60-Jährigen aus der Nähe von Magdeburg. Nach dem Unfall wurde der Mann mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Heide gebracht. Dort erlag er den Folgen der Verletzungen und verstarb. Seinem Kollegen geht es nach Polizeiaussagen den Umständen entsprechend, es sei aber keine einfache Situation für ihn. Äußerlich hat er keine Verletzungen.

Reinigung eines Benzintanks als Unfall-Auslöser

In dieses Hausdach wurde der 60-jährige Mann geschleudert.
In dieses Hausdach wurde der 60-jährige Mann geschleudert.
Polizei Itzehoe

Bereits seit Montag (25.05) haben zwei Männer einer Spezialfirma auf dem Tankstellen-Gelände in der Meldorfer Straße Reinigungsarbeiten an einem 25.000-Liter-Benzin-Tank durchgeführt.

Am Dienstag sollten nur noch der Tank versiegelt werden, doch dazu kam es nicht. Plötzlich flog der Tank in die Luft und einer der Männer wurde anschließend durch die große Druckwelle durch das Hausdach eines kleinen freistehenden Einfamilienhauses geschleudert. Dabei ist noch unklar, ob es dort zu einer Explosion oder Verpuffung kam.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Tankstelle vorerst geschlossen

Da der genaue Grund des Unfalls noch nicht aufgeklärt ist, wird die Tankstelle in Marne vorerst geschlossen. Zudem könnten im Erdbereich noch Beschädigungen sein, das wird ebenfalls untersucht werden müssen, wie es eine Sprecherin der Polizei auf RTL-Nachfrage beschreibt.

Weitere Menschen wurden bei dem Vorfall ersten Erkenntnissen zufolge nicht verletzt. Die Ermittlungen der Kripo dauern an. (ljo)