Skelett vor Frankreichs KüsteÜber Google-Maps entdeckt: Diese Riesen-Schlange sorgt für Aufsehen

In Frankreich wurde das Schlangen-Skelett über die Satellitenansicht bei Google Maps entdeckt.
In Frankreich wurde das Schlangen-Skelett über die Satellitenansicht bei Google Maps entdeckt.
Google Maps

Jeden Tag nutzen zahlreiche Menschen Google Maps zur Orientierung. Dabei finden Nutzer immer wieder kuriose Aufnahmen. An einer Küste in Frankreich wurde jetzt ein riesiges Schlangen-Skelett entdeckt. Was hat es damit auf sich?

Google Maps: Schlangen-Skelett in Frankreich sorgt für Aufsehen

Wer das Schlangen-Skelett sieht, wird stutzig. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als würden in der Nähe des Ortes Saint-Brevins-les-Pins an Frankreichs Atlantikküste die Überreste einer Schlange liegen. Über Google Maps ist die Mega-Schlange unter den Koordinaten 47.267924, -2.170814 zu finden. Dafür muss allerdings auf die Satellitenansicht gewechselt werden.

Doch keine Sorge, der französische Ort wird nicht von einem Monster angegriffen. Bei der vermeintlichen Riesen-Schlange handelt es sich um ein Kunstwerk. Das Skelett ist auch unter dem Namen Serpent d'Océan bekannt und stammt vom Künstler Huang Yong Ping. Die Google Maps-Ansicht der Skulptur verwirrt die Nutzer immer wieder. (jaw)

Bei dem Schlangen-Skelett handelt es sich um die Skulptur Serpent d'Océan des Künstlers Huang Yong Ping.
Bei dem Schlangen-Skelett handelt es sich um die Skulptur Serpent d'Océan des Künstlers Huang Yong Ping.
Google Maps