Rezepte für gegrilltes Gemüse im Brot, Marzipan-Mandarinenkuchen und Co.Günstig, lecker und schnell zubereitet: DAS sind die besten Picknick-Snacks
Der Sommer im vollen Gange – jetzt ist wieder die beste Zeit, um sich mit Freunden im Park am am See zu treffen! Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich Ihren Picknickkorb und ganz besonders leckere Naschereien und los geht’s!
Gutes Essen darf beim Tag im Park nicht fehlen!
Ein herrlicher Sommertag, die Sonne scheint und stets weht eine milde Brise. Doch plötzlich meldet sich der grummelnde Magen und das Hungergefühl. Was wäre ein Picknick nur ohne gutes Essen?
Lese-Tipp: Picknick-Checkliste: Die wichtigsten Dinge, die man nicht vergessen sollte
Wir bereiten – gemeinsam mit einer Köchin – ein paar günstige und schnelle Picknick-Leckereien vor. Denn für ihren Besuch im Park soll es nicht den obligatorischen Nudelsalat oder die Tomate-Mozzarella-Spieße geben.
Wie wäre es zum Beispiel mit gefülltem Brot mit gegrilltem Gemüse und Hähnchen oder leckerem Bruschetta im Glas? Sogar einen Nachtisch, einen Marzipan-Mandarinenkuchen, zaubern die drei – ohne viel Aufwand und viel Geld.
Rezept: Was Sie für das Brot mit Grillgemüse und Hähnchen benötigen
Bock auf etwas Herzhaftes? Diese Zutaten sollten Sie da haben.
Grillgemüse nach Wahl (zum Beispiel Zucchini, Aubergine und Paprika)
Hähnchenbrustfilet
Brot (zum Beispiel Pita oder Fladenbrot)
Crème fraîche
saure Sahne
etwas Sojasoße
etwas Mehl
Und so geht’s:
Gemüse nach Wahl mit etwas Öl in der Pfanne anbraten.
Das Hähnchen bei Bedarf kurz in etwas Sojasoße einlegen. Das bewirkt, dass es schön saftig bleibt und am Ende besonders würzig ist. Anschließend in etwas Mehl wälzen, sodass Saft und Würze eingeschlossen werden und das Hähnchen besonders knusprig wird.
Auch das Hähnchen braten Sie in etwas Öl an.
Währenddessen bereiten Sie einen Dip beziehungsweise eine Soße aus Crème fraîche und saurer Sahne vor.
Diese auf das halb aufgeschnittene Brot streichen, es belegen und fertig ist das etwas andere Sandwich!
Das Gute: Aus all den Zutaten, die übrig bleiben, wird das nächste Rezept gemixt. Dieses finden Sie im Video. (vdü)