Pasta, Pesto und SalatBärlauch-Fans aufgepasst! Drei schnelle Rezepte für den perfekten Genuss

Pasta with wild garlic pesto and pine nuts
Bärlauch-Pesto - ein Genuss für alle, die das grüne Kraut lieben
Darius Dzinnik, picture alliance, Zoonar

Frühlingszeit ist Bärlauchzeit! Von März bis Mai ist das würzige Kraut in frischer Form erhältlich und eine echte Bereicherung für die saisonale Küche, denn nicht nur in Kombination mit Pasta entfaltet das Knoblauchkraut sein volles Aroma. Für den perfekten Bärlauchgenuss haben wir drei Rezepte für schnelle und leckere Gerichte zusammengestellt.
Lese-Tipp: Aufgepasst bei der Bärlauch-Ernte – so unterscheiden Sie den Waldknoblauch von giftigen Pflanzen

Rezept für cremig-würzige Bärlauch-Pasta

Zutaten

  • 300 Gramm Spaghetti, Trockengewicht

  • 4 Knoblauchzehen

  • 200 Gramm frischer Bärlauch

  • 1 Chilischote

  • 150 Milliliter natives Olivenöl

  • Salz, Pfeffer

  • Brühe

  • Hefeflocken

Zubereitung

  1. Die Spaghetti nach Packungsanleitung garen.

  2. Den Knoblauch in feine Scheiben schneiden, die Chilischote klein schneiden. Bärlauch waschen, trocken schütteln, fein schneiden.

  3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Den Knoblauch sanft anbraten. Chili hinzugeben.

  4. Die Hitze reduzieren, den Bärlauch hinzugeben und kurz im Knoblauchöl schwenken.

  5. Mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe abschmecken.

  6. Pasta hinzugeben und zusammen mit Hefeflocken unterrühren.

  7. Alles auf zwei Teller verteilen und mit mehr Hefeflocken und Bärlauch garnieren.

  8. Sofort servieren.

Rezept für Bärlauch-Pesto zu grünem und weißem Spargel mit Buttergnocchi und Rinderfilet

Zutaten (für 4 Personen):

  • 600 g Gnocchi

  • 400 g Spargel (grün und weiß gemischt)

  • 400 g Rinderfilet (oder anderes Fleisch)

  • 1 Limette

  • Butter

  • eine Prise Salz

Zutaten für das Pesto:

  • 2 Bund frischen Bärlauch

  • 30 g Pinienkerne

  • 50 g geriebener Parmesan

  • 100 ml Sonnenblumenöl

  • Pfeffer und Salz

Zubereitung

  1. Was wohl am längsten dauert, ist das Spargel schälen. Aber bitte nur die weißen Stangen, der grüne Spargel muss nicht geschält werden. Woran Sie erkennen, ob der Spargel frisch ist, können Sie hier nachlesen.

  2. Den weißen, geschälten Spargel unten 2-3 Zentimeter abschneiden. Beim grünen Spargel sollte das untere Drittel weg. Übrigens lässt sich aus den Spargelschalen und Resten super eine Spargelcremesuppe zaubern. Anschließend die Stangen in mundgerechte Stücke teilen.

  3. Nun zum Pesto: Die gewaschenen Bärlauchblätter, Pinienkerne und das Öl im Mixer zerkleinern. Dann den geriebenen Parmesan dazugeben, salzen und pfeffern. Probieren und eventuell nachwürzen.

  4. Jetzt wird gebrutzelt: Die Butter in einer heißen Pfanne zerlassen. Dann kommen die frischen Gnocchi direkt aus der Verpackung dazu. Nach 2 Minuten die Spargelstückchen roh dazugeben, ebenso eine Prise Zucker und alles rund 6 Minuten anbraten. Am besten ein Stück Spargel probieren, um zu testen, ob er schon weich genug, aber noch knackig ist. Im Video zeigt Profikoch Semi Hassine wie’s geht und er hat auch seinen persönlichen ultimativen Trick, wie der Spargel nicht bitter wird.

  5. Weiter geht es mit dem Fleisch. Das wird in Mini-Filets oder Streifen geschnitten und parallel in einer Pfanne von beiden Seiten kurz scharf angebraten. Anschließend mit Pfeffer und Salz würzen.

  6. Die Gnocchi-Spargel-Pfanne salzen und etwas Limettensaft dazugeben. Nach einer guten Viertelstunde kann das leckere Gemisch auf Tellern angerichtet werden, die Filetstücke oben draufsetzen und das Bärlauch-Pesto nach Belieben darüber träufeln.

So ist Spargel alles andere als langweilig!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Rezept für einen schnellen Bärlauchsalat

Zutaten

  • 500 g Hähnchenbrust

  • 200 g Spinatsalat

  • Pinienkerne

  • 1 Becher Joghurt

  • 1/2 Zitrone

  • 10 Blatt Bärlauch

  • Öl

  • Gemüsebrühe

  • Balsamico-Essig

Zubereitung

  1. Den Spinat putzen, die Pinienkerne in etwas Fett rösten.

  2. Für das Dressing den Joghurt mit etwas Zitrone und Öl abschmecken, mit Salz und Pfeffer würzen.

  3. Den Bärlauch klein schneiden und zu der Soße geben.

  4. Die Gemüsebrühe erhitzen, mit Balsamico verfeinern und über das Fleisch geben.