Mehr Ausfälle für die WM in Katar?

Reus, Müller und Co.: Diese DFB-Spieler kämpfen noch mit ihren Verletzungen

23.06.2018, Russland, Sotschi: Fußball: WM, Deutschland - Schweden, Vorrunde, Gruppe F, 2. Spieltag im Sotschi-Stadion: Torschütze Marco Reus (l) aus Deutschland jubelt mit Thomas Müller aus Deutschland über seinen Treffer zum 1:1. Foto: Thanassis Stavrakis/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Bei der WM 2018 liefen Thomas Müller (l.) und Marco Reus noch gemeinsam auf, nun könnten beide ausfallen (Archivbild).
jai, dpa, Thanassis Stavrakis

Am Donnerstag (12 Uhr) präsentiert Hansi Flick seine 26 Auserwählten für die Wüstenmission in Katar. „Vorher“, betonte der Bundestrainer, „lege ich mich nicht fest“. Zu groß ist die Gefahr weiterer Verletzungen wie bei Timo Werner, der für die WM (20. November bis 18. Dezember) passen muss. Doch dem Bundestrainer könnten noch andere Optionen ausfallen – es gibt wieder neue Wackelkandidaten!

Hansi Flick im RTL-Interview: "Wir sind gut vorbereitet"

Thomas Müller

Thomas Müller kann vor der Fußball-WM kein weiteres Pflichtspiel angehen. Bayern-Trainer Julian Nagelsmann plant die letzten beiden Münchner Spiele des Jahres gegen Werder Bremen und den FC Schalke 04 ohne den Weltmeister von 2014. „Die Chance einer Verletzung ist schon da, wenn er jetzt zu früh einsteigt. Da wir alle fit haben, müssen wir es nicht riskieren. Das ist, glaube ich, auch in seinem Sinne“, sagte Nagelsmann vor dem Werder-Heimspiel am Dienstag (20.30 Uhr). „Ich würde ihm einfach gerne die Ruhe noch geben vor der WM, die Struktur komplett ausheilen zu lassen“, sagte Nagelsmann am Montag. „Das ist mir ein bisschen zu viel Risiko und zu wenig Sinnhaftigkeit.“ Darüber habe er auch gemeinsam mit dem Angreifer gesprochen.

Der 33 Jahre alte Müller war zuletzt von Problemen an Rücken, Hüfte und Adduktoren gestoppt worden. Zur WM will der 118-malige Nationalspieler aber fit sein. Als einzige Testmöglichkeit in einem Spiel bleibt Müller dann ein Länderspiel gegen die Nationalmannschaft Omans am 16. November. Am 17. November bezieht das deutsche Team dann sein Quartier in Katar. Laut Nagelsmann ist Müller aber „auf dem Weg der Besserung“.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Manuel Neuer

Es war die Frage, die Fußball-Deutschland bewegte: Wird Kapitän Manuel Neuer rechtzeitig zur WM in Katar fit oder muss Bundestrainer Hansi Flick eine Notlösung finden? Nach der Rückkehr des Bayern-Keepers gegen Hertha BSC Berlin am Samstag deutet alles daraufhin, dass die Schulter hält, die dem Nationaltorwart über einen Monat lang Probleme machte. Der 36-Jährige hatte mit einer grundsoliden Leistung alle Zweifel an seiner vierten WM-Teilnahme in Kürze in Katar beseitigt. „Es ist alles in Ordnung“, gab Neuer im Anschluss selbst zu Protokoll.

Dem ins Tor zurückgekehrten Manuel Neuer gehe es „sehr gut“, wie auch Trainer Nagelsmann noch am Montag betonte. Er habe die Schulter nach dem Comeback-Spiel etwas mehr gespürt, aber das sei normal. Neuer werde auch gegen Bremen im Tor stehen.

Video: Manuel Neuer mit Hautkrebs-Diagnose: "Ich hatte Schiss"

Marco Reus

Er ist so etwas wie das Sorgenkind der deutschen Fußballnationalmannschaft! Marco Reus verpasste bereits die WM 2014 und somit auch den späteren Titelgewinn aufgrund einer Verletzung. Nun droht dem BVB-Stürmer ein ähnliches Schicksal vor dem Turnier in Katar.

Borussia Dortmund bangt aktuell um den Einsatz seines Kapitäns. Der 33 Jahre alte Nationalspieler musste das Training am Sonntag zur Hälfte der Einheit wegen zu großer Schmerzen abbrechen. „Das Risiko war uns zu groß“, sagte BVB-Coach Edin Terzic am Montag. Demnach ist ein Einsatz am Dienstag beim VfL Wolfsburg (18.30 Uhr) ungewiss. „Es sah heute nicht ganz so schlimm aus. Jetzt müssen wir mal sehen, ob er das Abschlusstraining mitmachen kann“, sagte Terzic weiter.

Reus hatte erst am Samstag sein Comeback nach Sprunggelenksproblemen gegeben und war zuletzt auf einem guten Weg. Die Verletzung schleppt der Angreifer seit dem Derby Mitte September gegen den FC Schalke 04 mit sich herum. Schon einmal hatte er nach einem ersten Comeback vor drei Wochen bei Union Berlin einen Rückfall erlitten.

Niclas Füllkrug

Auch Niclas Füllkrug von Werder Bremen muss einen herben Rückschlag verkraften. Sein Team muss im Auswärtsspiel bei Bayern München auf den Toptorjäger (schon 10 Tore in dieser Saison) verzichten. Der Angreifer (29) fällt für die Partie am Dienstagabend (20.30 Uhr) wegen Rückenproblemen aus und kann damit kurz vor der Nominierung des WM-Kaders durch Bundestrainer Hansi Flick am Donnerstag keine Werbung in eigener Sache mehr machen.

Eine mögliche WM-Teilnahme Füllkrugs ist laut Werder-Coach Ole Werner aber nicht in Gefahr. „Gegen Leipzig wird er wahrscheinlich wieder zur Verfügung stehen“, sagte Werner mit Blick auf das letzte Spiel vor der WM-Pause am Samstag. Füllkrug hatte sich am Samstag im Heimspiel gegen den FC Schalke 04 (2:1) am Rücken verletzt und war ausgewechselt worden. Das Bremer Abschlusstraining am Montag verpasste der Stürmer.

Umfrage: Wie weit kommt DFB-Team bei WM in Katar 2022?

Der Bundestrainer hat ein Problem

Für den Bundestrainer ist es ein Problem, dass er insbesondere Thomas Müller vor der WM-Nominierung nicht mehr sehen kann. Schließlich hatte sich Flick bei all seinen Überlegungen noch Antworten auf viele offene Nominierungsfragen erhofft - denn dann heißt es: Nichts geht mehr!

Lese-Tipp: Nach dem Werner WM-Schock: Wer stürmt für Deutschland in Katar?

Inzwischen sieht Flick aber schon etwas klarer. So wäre es mittlerweile - gerade nach der Verletzung von Werner - schon eine Überraschung, wenn er auf Füllkrug und Moukoko verzichten würde. Füllkrug kann zwar beim FC Bayern nicht erneut beweisen, dass er auf Top-Niveau bestehen kann, Flick ist aber wohl schon überzeugt. „Wir sehen, dass Niclas Fähigkeiten besitzt, die unser Spiel bereichern können“, sagte er dem „Stern“, „generell: ein großer, athletischer Strafraumstürmer würde unser Angriffsspiel variabler machen.“ (jlu/sid/dpa)