Polizei in Rinteln ermittelt nach Bambi-Tragödie

Rehkitz beim Mähen zerfleischt: Bauer ignorierte Warnung, jetzt droht ihm lange Haftstrafe

Das getötete Kitz, aufgenommen durch die Anzeigenerstatterin.
Das Rehkitz wird schwer verletzt und stirbt.
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

Blut-Drama auf dem Feld!
Mit dem Mähdrescher soll ein Landwirt ein kleines Rehkitz überfahren und zerfleischt haben. Der Mann begeht damit eine folgenschwere Straftat. Jetzt drohen ihm bis zu drei Jahre Haft.

Rehkitz hätte gerettet werden können

Der Bauer möchte in Rinteln (Niedersachsen) Heu ernten und mäht dafür eine Wiese. Plötzlich sieht er ein Reh auf dem Feld und stoppt die Mäharbeiten. Weil auch ein kleines Rehkitz auf der Wiese sein könnte, meldet er den Verdacht vorbildlich bei einer Jagdpächterin. Sie sichert ihm zu, dass am nächsten Morgen ein Drohnenpilot vorbei kommen soll, um nach dem möglichen Nachwuchs zu suchen.

Aber der Landwirt scheint so lange nicht warten zu wollen und mäht einfach weiter. Und tatsächlich passiert das Schreckliche: Kurz danach findet eine Anwohnerin ein Rehkitz auf dem Feld. Das kleine Tier ist qualvoll gestorben. Am hinteren Teil des Körpers sind nur noch die Organe zu sehen.

Lesen Sie auch: Polizei rettet mutterloses Rehkitz von der A38

Im Video: Hier haben Retter Rehkitze vor dem Mähdrescher bewahren können

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Verstoß gegen Tierschutzgesetz

Die aufmerksame Frau meldet das tote Tier bei dem Bauern und der Polizei. Tatsächlich ermittelt die Polizei Rinteln jetzt gegen den Traktorfahrer. Er soll gegen das Tierschutzgesetz verstoßen haben, in welchem steht, dass „mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft wird, wer u.a. ein Wirbeltier ohne vernünftigen Grund tötet.“ Erst vor wenigen Wochen ist ein anderer Mann deswegen zu einer Geldstrafe verurteilt worden.

Landwirte sind dazu aufgefordert, dass sie die Ernteflächen vorher auf abgelegte Rehkitze überprüfen. Außerdem unterstützen ehrenamtliche Helfer und Drohnenpiloten gerne bei der Suche. Denn vielleicht können so ein paar süße Bambis vor dem qualvollen Tod gerettet werden. (jsi)

Lese-Tipp: Rehkitz-Retter sind in Sachsen-Anhalt auf Feldern unterwegs