Ein echter Feiertags-Klassiker

Raclette in aller Munde! Drei Geräte im Test - welches überzeugt?

von Jana Busmann und Judith Radermacher

Käse satt! Raclette ist für viele an Weihnachten oder Silvester ein absolutes Lieblings-Gericht. Tatsächlich ist das Schweizer Nationalgericht nicht nur sehr lecker, sondern auch schön praktisch: Ohne große Vorbereitungszeit kann jeder sich das Essen individuell zubereiten, während man am Tisch miteinander plaudert. Doch wie viel Geld sollte man für ein gutes Gerät ausgeben? Eine Familie testet verschiedene Raclette-Grills unterschiedlicher Preisklassen für uns: ein günstiges Set aus dem Online-Shop für knapp 30 Euro, ein mittelpreisiges eines bekannten Markenherstellers für 73 Euro und die Luxusvariante für sportliche 154 Euro! Und bevor es an die Pfännchen geht, lassen wir noch einen Elektrofachhändler die Qualität der Grills einschätzen.
Ob der teuerste Grill auch der beste ist? Unser Test-Fazit sehen Sie im Video.
Lese-Tipp: Fondue-Geräte bei Stiftung Warentest: Gute Sets schon ab 48 Euro

Raclette an den Festtagen - wie stehen Sie dazu?

Raclette mal anders: 4 Varianten des Klassikers

Fernab von den klassischen Raclette-Zutaten gibt es aber noch viele andere, spannende Pfännchen-Varianten, die Sie unbedingt einmal probieren sollten! Denn wer sagt schon, dass Raclette immer herzhaft sein muss? Hier stellen wir Ihnen vier kreative Rezept-Ideen vor: Von würzig-pikant bis schokoladig – für jeden Geschmack ist hier das Passende dabei.