AS Saint-Etienne steigt in die 2. Liga ab
Pyro-Platzsturm und schwere Ausschreitungen nach Relegationsdrama in Frankreich
Platzsturm, Pyro- und Böller-Werferei: In Frankreich ist es nach dem Rückspiel der Fußball-Relegation zu schlimmen Szenen gekommen. Zweitligist AJ Auxerre setzte sich gegen Erstligist AS Saint-Etienne dramatisch im Elfmeterschießen durch – nach dem Abstieg in die zweite Liga drehten die AS-Anhänger im eigenen Stadion völlig durch.
Spieler mussten vom Platz fliehen
Videos in den sozialen Netzwerken zeigen: Sekunden nach dem Abpfiff stürmten hunderte Zuschauers aufs Spielfeld, ließen ihrem Frust freien Lauf. Pyro und Böller flogen über den Platz und sogar auf die Ränge – Chaos pur!
Die Spieler beider Teams und das Schiedsrichtergespann konnten gerade noch in den Spielertunnel flüchten.
Am Tag nach der Krawallnacht steht fest: Bei den Randalen gab es insgesamt 33 Verletzte. Zwei Spieler von Auxerre sowie 17 Fans wurden demnach verletzt, drei von ihnen kamen vorsorglich ins Krankenhaus. Außerdem zogen sich 14 Ordnungskräfte leichte Verletzungen zu. Nach dem Platzsturm und der Räumung des Stadions hätten sich die Auseinandersetzungen außerhalb fortgesetzt, teilte die Polizei mit. Pures Glück, dass nicht weitaus mehr passiert ist angesichts der heftigen Bilder.
Erst Elfmeterschießen brachte die Entscheidung
Für Saint-Étienne endet mit den Ausschreitungen auch eine sportliche Saison zum Vergessen: Der Ex-Club des früheren BVB-Stars Pierre-Emerick Aubameyang hatte in der Ligue 1 diese Saison nur den 18. Platz belegt und musste deshalb in die Relegation. Nach einem 1:1 in Auxerre stand es auch beim Rückspiel nach 90 und 120 Minuten 1:1 - das Elfmeterschießen musste die Entscheidung bringen. Dort vergab Ryad Boudebouz gleich den ersten Schuss, bevor alle weiteren Schützen trafen – und die Anhänger im Stadion durchdrehten. (dpa/lhö)