Hand aufs Herz! Kanntet ihr diese Funktion?Nicht zum Aufhängen! Dafür ist das Loch im Schneidebrett wirklich gedacht

Gemüse schneiden auf dem Schneidebrett
Schon mal drüber nachgedacht, warum Schneidebretter oft ein langgezogenes Loch haben?
PeopleImages, iStockphoto

Mit diesem Lifehack wird euer Küchen-Alltag so viel einfacher!
Vermutlich jeder dürfte in der Küche mindestens ein Schneidebrett rumliegen haben. Doch wir sind uns sicher: Ihr habt es bislang immer falsch benutzt! Denn viele Schneidebretter haben eine Funktion, die kaum einer kennt. Wir verraten euch, welcher simple Trick euren Küchen-Alltag künftig viel einfacher machen wird.

Das Loch im Brett hat eine äußerst praktische Funktion

Wer kennt es nicht: Erst schnippelt man mühsam das Gemüse für den Salat auf dem Brett in gleichmäßig große Stücke, beim Umfüllen in die Salatschüssel kullert dann die Hälfte daneben und landet auf dem Küchenboden. Doch das muss nicht sein! Mit diesem simplen Alltags-Trick lässt sich ein solches Malheur in Zukunft vermeiden.

Im Video: Spülbecken. Schneidebrett, Kühlschrank: So wird es wirklich blitzeblank!

Lifehack: Dank des Lochs Gemüse leichter umfüllen

Viele Schneidebretter haben ein Loch oder einen größeren Schlitz am oberen Rand. Neben der offensichtlichen Funktion, das Brett daran aufzuhängen oder aus der Schublade zu greifen, lassen sich dadurch die geschnippelten Zutaten zusätzlich leichter umfüllen. Statt sie über den Rand zu schieben, schiebt man einfach die Zutaten durch die Öffnung im Brett. Der Vorteil: Alles, was am Loch vorbeigeht, bleibt auf dem Brett und landet beim zweiten Versuch sicher in der Salatschüssel oder in der Pfanne.

Lese-Tipp: Fünf gesunde Snacks für den kleinen Hunger

Mit diesem Trick werden eure Nerven beim nächsten Kochevent geschont. Garantiert. (vho)