Ehre für Ex-Ministerpräsident
Porträt für Armin Laschet in der NRW-Staatskanzlei
Der frühere NRW-Ministerpräsident Armin Laschet bekommt ein Porträt von sich in der Staatskanzlei in Düsseldorf. Dort ist eine Galerie mit Persönlichkeiten, die NRW mitgestaltet und mitgeprägt haben.
Hoher Besuch in Düsseldorf
Home Sweet Home - heißt es am Montag (09.12.) für Armin Laschet (CDU). Der frühere NRW-Ministerpräsident ist aus Berlin zu Besuch in der Staatskanzlei. Beim jetzigen Landeschef Hendrik Wüst (ebenfalls CDU). Der Bundestagsabgeordnete wird mit einem Porträt geehrt. Geschossen von Jazz-Star und Fotograf Till Brönner: „Ich freue mich sehr, dass die Chemie stimmt. Wir sind sicherlich aus unterschiedlichem Holz geschnitzt. Das ist ganz klar. […] Ich glaube , dass genau darin auch künstlerisches Potenzial liegen kann. Deswegen bin ich heute sehr happy, hier zu sein." Von allen Ministerpräsidenten in NRW hängt ein Porträt in der sogenannten Ahnengalerie - fast immer gemalt. Erst Hannelore Kraft (SPD) entschied sich für ein Foto. Armin Laschet macht es ihr nach. Und knipsen sollte auf jeden Fall Till Brönner, so der CDU-Politiker: „Ich wollte ein künstlerisches Foto haben, aber trotzdem beim Foto bleiben. Denn Fotokunst hat heute eine hohe Anerkennung." Auffällig: Eine gewisse Ähnlichkeit zu Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius. Armin Laschet nimmt´s mit Humor: „Also im Bundesverteidigungsministerium wird es auch in die Ahnengalerie passen." Zu Laschets Ehren sind auch Frau und Kinder da sowie bekanntere Gesichter aus der damaligen schwarz-gelben Landesregierung. Wie sein früherer Stellvertreter Joachim Stamp (FDP).
Star-Trompeter aus NRW in der Staatskanzlei
Am Montag (09.12.) geht es neben Laschet aber vor allem um Till Brönner. Der gebürtige Viersener ist international für seine Jazz-Musik bekannt. 2021 spielt er beim Festakt 75 Jahre NRW. Auch als Fotograf hat sich der 53-Jährige längst einen Namen gemacht. Mittlerweile lebt er in Berlin. Aber sein Herz schlägt für Nordrhein-Westfalen.