Mädchen (2 Monate) in kritischem Zustand

Polizist lässt eigenes Baby drei Stunden in Hitzeauto – Lebensgefahr

Antonio A. Texas
Antonio A. ließ seine Tochter im Auto zurück.
Bexar County Sheriff's Office

Diese Tat macht fassungslos!
Ein Polizist aus San Antonio (US-Bundesstaat Texas) hat seine zwei Monate alte Tochter drei Stunden lang in einem überhitzen Auto zurückgelassen. Das Kind kämpft im Krankenhaus um sein Leben.

Retter finden lebloses Kind in Hitzeauto

Am Montag um 9 Uhr bringt Antonio A. (31) das Baby zu einer Routineuntersuchung beim Arzt, wie die Polizei Medienberichten zufolge erklärt. Gegen 10 Uhr kehrt er mit seiner Tochter nach Hause zurück. Antonio A. der als stellvertretender Sheriff arbeitet, geht ins Haus. Doch das Mädchen lässt er im Wagen – weshalb, ist unklar.

In den folgenden Stunden steigt die Außentemperatur auf rund 30 Grad Celsius. Um 13:07 Uhr trifft ein Krankenwagen am Haus des Polizisten in San Antonio ein. Im Auto finden die Retter das leblose Baby und bringen es ins Krankenhaus. Das zwei Monate alte Kind befand sich nach Angaben des US-Senders NBC am Dienstag noch in einem kritischen Zustand.

Lesen Sie auch: So heiß wird es im Auto wirklich – der erschreckende Selbsttest

San Antonio (Texas): Polizist festgenommen und entlassen

Antonio A. wird kurz nach der Einlieferung seiner Tochter ins Krankenhaus festgenommen und später aus dem Polizeidienst entlassen. Er war erst am 20. Februar eingestellt worden und noch in der Probezeit. Dem 31-Jährigen werden unter anderem das Aussetzen eines Kindes und Kindeswohlgefährdung vorgeworfen. Zu dem Vorfall soll er sich widersprüchlich geäußert haben.

Es gebe "absolut keine Entschuldigung" für das, was Antonio A. getan hat, erklärte Javier Salazar, Sheriff des Bexar County. "Meine Familie und ich beten für dieses kostbare Baby."

Lesen Sie auch: Grafik zeigt: So schnell wird das Auto im Sommer zur tödlichen Hitzefalle

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

USA: Pro Jahr sterben im Schnitt fast 40 Kinder durch Hitzschlag im Auto

Nach Angaben der US-Behörde für Straßen- und Fahrzeugsicherheit sind Todesfälle in Hitzeautos die häufigste Ursache für nicht unfallbedingte Verkehrstote bei Kindern in den USA. In den letzten 25 Jahren starben dort im Jahresdurchschnitt rund 40 Kinder an einem Hitzschlag, weil sie in einem Fahrzeug zurückgelassen wurden oder allein nicht herauskamen. Die Temperatur im Innenraum eines Fahrzeugs kann innerhalb von nur 30 Minuten um rund 22 Grad Celsius steigen. (bst)