Hunderte Verehrer warten vor Restaurant

Polizei muss zur Hilfe eilen: Riesiger Fan-Ansturm auf Lionel Messi bei einem Familienessen

Pfiffe in Paris, lautstarker Jubel in Buenos Aires. All das innerhalb von zwei Tagen. Willkommen im Leben von Lionel Messi. Am Sonntag buhten Anhänger von Paris Saint-Germain den Superstar noch aus, jetzt sangen Hunderte seinen Namen. Denn es stehen Länderspiele an, demnach ist der 35-Jährige zurück in seiner Heimat – und Argentinien empfängt seinen Weltmeister auf eine ganz besondere Art wie Sie im Video sehen.

Fangesang beim Abendessen

Eigentlich wollte Messi nur gemütlich mit Frau und Kindern Abendessen gehen. Wenn man sein Land aber wenige Monate zuvor zum WM-Titel geschossen hat, ist das für den wahrscheinlich größten Superstar Argentiniens nur noch bedingt möglich.

Lese-Tipp: Argentinien gewinnt komplett verrücktes WM-Finale gegen Frankreich

Seinen Besuch bei „Don Julio“, einem beliebten Restaurant in Buenos Aires, zeigte TV-Sender TN live im Fernsehen. Wenig verwunderlich war es dementsprechend, dass kurz darauf hunderte, vielleicht sogar tausende Fans das Steakhaus belagerten. Die Menge stimmte lautstarke Messi-Rufe an und sang die inoffiziele WM-Hymne „Muchachos“. Als der Superstar den Gasthof verließ, eskalierten die vielen Fans vollends.

Mit Polizeieskorte zum Auto

Sofort stürmten alle Anwesenden in Richtung ihres Helden. Alle wollten den Superstar berühren, ihm durch die Haare wuscheln, ihm auf die Schulter klopfen, ihm für die gewonnene Weltmeisterschaft danken oder einfach nur ein Foto mit ihrem Idol knipsen. Anfangs grinste Messi und winkte glücklich in die Menge. Auf dem Weg zu seinem Auto wurde der Ansturm aber doch ein wenig gefährlich. Mehrere Polizisten mussten den Angreifer durch die riesige Ansammlung von Fans eskortieren, am Ende erreichte er sein Auto unbeschadet.

Lese-Tipp: 14 Schüsse auf Messi-Supermarkt - Drohung an Weltmeister

Gemütlich war der Abend gewiss nicht, damit dürfte Messi aber auch nicht gerechnet haben. Schließlich kennt er sein Land, seine Fans und deren große Liebe zum Fußball, die am 18. Dezember 2022 in Katar ihren Höhepunkt erreichte – und damit endgültig das Ende seiner Privatsphäre in der Öffentlichkeit Argentiniens besiegelte. (fkl)