Abschied vom Klassiker am Küchentisch
Spaghetti statt Stulle: Stirbt das gute alte Abendbrot aus?
Abendbrot – bei einigen ist der Name tatsächlich noch Programm. Doch bei vielen steht laut einer aktuellen Studie von Nestlé abends schon lange nicht mehr das Brot auf dem Tisch. Stirbt die klassische Brotzeit zu später Stunde aus? Mehr zu dem kulinarischen Wandel auf Deutschlands Esstischen gibt’s im Video!
Brot geht immer - Spaghetti nicht
Mit „Woscht“, wie der Hesse sagt, Butter und Käse – so kennen wir das Abendbrot. Doch die gute alte Stulle hat eine Zeitverschiebung erfahren: Das belegte Brot gibt es bei vielen Deutschen inzwischen mitten am Tag und nicht mehr abends. Schuld ist laut Food-Historikerin Ursula Heinzelmann der Individualismus, „weil jeder sein Leben für sich gestaltet, die Arbeitszeiten inzwischen ganz anders sind“. Da ist es leichter, mal eben ein belegtes Brot zwischendurch zu essen, als sich mittags gemeinsam mit einem gekochten Essen an den Tisch zu setzen. Brot geht immer und überall, die Spaghetti mit Tomatensoße eher nicht.
77 Kilo Brot isst jeder Deutsche im Jahr
Die Nudeln mit Soße gibt es stattdessen abends. Da hat man mehr Zeit zum Kochen und zum Essen der warmen Mahlzeit, so die Food-Expertin. Doch trotz allem bleibt Brot der Renner: 77 Kilogramm davon isst jeder Deutsche im Schnitt pro Jahr, das sind vier Kilo mehr als noch vor sieben Jahren. Bäckereien bestätigen den Anstieg vor allem bei belegten Broten und Brötchen.
Umfrage: Team "Abendbrot" oder Team "Warme Mahlzeit"?
Food-Expertin: Klassisches Abendbrot gerade für Familien entspannt
Abends also lieber Pasta und Pizza statt eines Brots – dabei ist gerade für Familien das klassische Abendbrot eine dankbare Mahlzeit: Jeder kann sich den Belag aussuchen, jeder kann beim Decken des Tischs helfen – unabhängig vom Alter der Kinder. Und: Keiner muss am Herd stehen und kochen. „Das ist eigentlich ein sehr entspanntes, schönes Essen“, sagt auch Food-Historikerin Ursula Heinzelmann. (gmö)
Lese-Tipp: Erholsamer Schlaf - Das ist das perfekte Abendessen für Kinder