Ist das noch angemessen?

Paar soll 17.000 Euro (!) für Internetanschluss zahlen

WLAN? Gibts nur für 17.000 Euro!
Familie Klemm hat in Stuhr bei Bremen ein neues Haus gebaut. Nun gehören 133 Quadratmeter Neubau ihnen. Alles könnte perfekt sein. Doch eins fehlt seit zwei Jahren: Internet!
RTL.de ist jetzt auch bei Whatsapp - hier direkt ausprobieren!

Familie Klemm hat einen Neubau - aber ohne Internetanschluss

Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie bauen mit Ihrem Ehepartner ein neues Haus, alles nach Ihren Wünschen. Sie ziehen ein und freuen sich, den ersten Abend gemütlich auf der Couch zu verbringen und einen Film zu streamen – doch nichts geht. Sie haben nämlich kein Internet. Und auch zwei Jahre später haben Sie immer noch keinen Anschluss, Internet gibt es nur über mobile Daten. Das ist die Lebensrealität von Familie Klemm aus dem niedersächsischen Stuhr. Zuerst hatte BILD über den Fall berichtet.

„Wir sind sehr enttäuscht darüber, dass uns überhaupt nicht geholfen wird“, sagt Niko Klemm. Er erläutert das Problem, das die Familie mit ihrem Neubau hat. Das Haus liegt außerhalb des sogenannten Bestandsnetzes. Die Nachbarn sind gerade noch angeschlossen, aber die Leitungen reichen nicht bis zu den Klemms.

Lese-Tipp: Internet langsamer als gebucht? So bekommen Verbraucher bares Geld zurück

Welche „Lösung“ dem Ehepaar angeboten wird und ob das laut Anwältin Nicole Mutschke überhaupt rechtens ist, sehen Sie oben im Video.