Neue Komplikation bei Corona-Infektionen von KindernVor allem Kleinkinder betroffen: Omikron kann Pseudokrupp auslösen

Pseudokruppanfälle von Kindern sind oft sehr beängstigend. US-Kinderärzte beobachten nun, dass diese Anfälle vermehrt auftreten, seit die Omikron-Variante des Coronavirus vorherrschend ist. Vor allem Kleinkinder und Jungen sind betroffen.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de
Bekannte Komplikation von viralen Atemwegsinfektionen
Eine US-Studie hat eine neue Komplikation bei Corona-Infektionen von Kindern ausgemacht. Ein Team des Boston Children's Hospital fand Hinweise darauf, dass die Omikron-Variante von Sars-CoV-2 bei Kindern den sogenannten Pseudokrupp verursachen kann. Die medizinisch als Laryngotracheitis bezeichnete Krankheit ist eine bekannte Komplikation von viralen Atemwegsinfektionen. Ihre Ergebnisse veröffentlichten die Forschenden in der Fachzeitschrift der American Academy of Pediatrics.
Anfälle sind für die Kinder sehr quälend
Wegen der Schwellung von Luftröhre und Kehlkopf kommt es bei Säuglingen und Kleinkindern zu einem bellenden Husten und manchmal auch zu pfeifenden oder zischenden Atemgeräuschen. Die Anfälle sind für die Kinder sehr quälend, ein kompletter Verschluss der Atemwege und damit das Ersticken des Kindes drohen aber selten. Die Symptome bessern sich meist bei einer Inhalation mit Kortikosteroiden. In schweren Fällen kann zusätzlich Adrenalin zur Inhalation verwendet werden.
Lese-Tipp: Entzündungssyndrom Pims – DAS sind die typischen Symptome
Bei den bisherigen Corona-Varianten wurde kaum Pseudokrupp beobachtet, das könnte sich nun mit der Omikron-Mutante geändert haben. Ryan Brewster vom Boston Children's Hospital und sein Team berichten über eine deutliche Zunahme von Erkrankungen. Von 75 Kindern, die seit dem Beginn der Pandemie wegen einer stenosierenden Layrngotracheitis in der Ambulanz der Klinik behandelt wurden, entfielen 61 (81 Prozent) auf die Zeit der Omikron-Welle.
IM VIDEO: Was ist Pseudokrupp?
Fälle von Omikron-Pseudokrupp oft schwerwiegender
Im Tierexperiment hatten Studien bereits gezeigt, dass die neue Variante häufiger die oberen Atemwege infiziert und damit auch den Bereich, der für Pseudokrupp anfällig ist. Entsprechend dem allgemeinen Muster beim Pseudokrupp waren die meisten Kinder unter zwei Jahre alt, 72 Prozent der Betroffenen waren Jungen. Außer einem Kind, das auch mit Rhinoviren infiziert war, wurde bei allen Patientinnen und Patienten ausschließlich Sars-CoV-2 nachgewiesen.
Von den 61 Kindern, die (vermutlich) mit Omikron infiziert waren, wurden 59 mit Dexamethason behandelt, 22 Kinder erhielten zusätzlich Epinephrin. Sieben Kinder mussten ins Krankenhaus, größtenteils nur wenige Tage. Vier Kinder mussten jedoch auf der Intensivstation behandelt werden. Eine maschinelle Beatmung war in keinem Fall notwendig, alle Kinder überlebten die Krise.
Lese-Tipp: Ärzte fordern Ende der anlasslosen Corona-Tests für Kinder
Brewster warnt angesichts der Fallserie Kinderärztinnen und -ärzte davor, Infektionen mit der Omikron-Variante zu unterschätzen und sich auch auf eine intensivmedizinische Behandlung vorzubereiten. Nach Ansicht der Forschenden können die Fälle von Omikron-Pseudokrupp schwerwiegender sein als bei anderen Viren. (ntv.de/sba/ija)
VIDEO-PLAYLIST: Alles, was Sie über Corona wissen müssen
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren – die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+.