Deutsche Kultur - Klischees und Wirklichkeit

Oleksandras Kolumne: Nach Ukraine-Flucht - Wie bist du, Deutschland? Reise in ein neues Leben

Oleksandra Khala in Berlin
Oleksandra Khala vor dem Brandenburger Tor
privat / O. Khala
von Oleksandra Khala

Hallo, mein Name ist Oleksandra. Ich bin 28, Ukrainerin und habe in den letzten 10 Jahren in Kiew gelebt, studiert und als TV-Moderatorin gearbeitet. Der Krieg hat mich jedoch gezwungen, diese Stadt zu verlassen und in ein für mich völlig neues Land zu ziehen. Seit Anfang März lebe ich in Deutschland, entdecke seine wunderbare Kultur und lerne neue Orte kennen. Auf diese Reise möchte ich euch Deutsche mitnehmen – um zu beschreiben, wie ich dieses Land erlebe. Aber auch meine ukrainischen Landsleute hier in Deutschland sowie die in meiner Heimat, die Deutschland nicht kennen. Es gibt viele Klischees über dieses Land. Aber ich glaube, dass Deutschland nicht nur Pünktlichkeit, leckeres Bier und Bratwürste bedeutet.

Wie ist die deutsche Kultur?

Germany Parliamentary Elections 6660110 26.09.2021 German flag waves over the Bundestag building, in Berlin, Germany. Following the elections to the Bundestag, a new German government will be formed with a new chancellor at the head. About 60 million Germans are eligible to vote in the elections for a new federal parliament. Alexey Vitvitsky / Sputnik Potsdam Germany PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xAlexeyxVitvitskyx
Fahne über dem Reichstag - was ist typisch deutsch?
www.imago-images.de, imago images/SNA, Alexey Vitvitsky via www.imago-images.de

Seit ich in Deutschland angekommen bin, habe ich das Rheinland, Hamburg, München, Bacharach, Dortmund, Koblenz und Berlin bereist. Ich bin vielen Menschen begegnet und habe Einblicke in die deutsche Kultur bekommen. Deutschland als die Heimat von mehr als 80 Millionen Menschen und verschiedenen Religionen, Bräuchen und Traditionen ist für seine lange und reiche Geschichte bekannt. Diese Geschichte hat eine Kultur geprägt, die überwiegend christliche Werte mit Literatur, Kunst, Philosophie, Logik, Vernunft und natürlich der Liebe zu Bier und Wurst verbindet.

Deutsche Pünktlichkeit und Sinn für Ordnung

 Münchner Hauptbahnhof, Regionalzug und ICE bei der Abfahrt, Ankunft, München, 8. Juni 2022 Deutschland, München, 8. Juni 2022, Münchner Hauptbahnhof, Regionalzug bei der Abfahrt, ICE bei der Ankunft, Wahrzeichen Frauenkirche im Hintergrund, Bahnverkehr, Regionalverkehr und Fernverkehr, Mittwochnachmittag, Werktag, Bayern, bayerisch, *** Munich main station, regional train and ICE at departure, arrival, Munich, 8 June 2022 Germany, Munich, 8 June 2022, Munich main station, regional train at departure, ICE at arrival, landmark Frauenkirche church in background, rail traffic, regional and long-distance traffic, Wednesday afternoon, working day, Bavaria, Bavarian,
Deutsche Züge gelten international als pünktlich.
www.imago-images.de, IMAGO/Wolfgang Maria Weber, IMAGO/Wolfgang Maria Weber

Ich kenne viele Klischees über die Menschen in Deutschland, zum Beispiel, dass sie im Urlaub gerne ihren Platz auf der Sonnenliege sichern. Oder dass die öffentlichen Verkehrsmittel pünktlich fahren. Für mich stehen diese Dinge für gute Planung und Zeitmanagement. Aber das ist natürlich nur die Spitze des Eisbergs. Pünktlichkeit ist für viele Deutsche wichtig. Daher denken die meisten über Deutschland, dass deutsche Züge perfekt pünktlich fahren. Und zumindest war es bis zu diesem Sommer und den 9-Euro-Tickets auch oft so. Ich habe die Deutschen als umsichtig und respektvoll gegenüber der Privatsphäre des anderen erlebt. Sie haben generell einen überdurchschnittlichen Respekt vor Gesellschaftsstrukturen und -gesetzen. Der Sinn für Ordnung wird sehr deutlich in der deutschen Geschäftskultur.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Deutsche sind sehr direkt

ARCHIV - Eine Familie unternimmt am 10.06.2006 in München mit seinen beiden Kindern bei schönstem Sommerwetter einen Ausflug auf das Olympiagelände. In Deutschland sind noch nie so viele Kinder unehelich zur Welt gekommen wie 2010. Jedes dritte Neugeborene hatte Eltern ohne Trauschein - insgesamt waren das rund 225 000 Jungen und Mädchen. Der Anteil unehelicher Babys an allen Säuglingen hat sich in den vergangenen 20 Jahren damit mehr als verdoppelt. Im Vergleich zum Vorjahr war das Plus allerdings nur noch gering (0,5 Prozentpunkte), wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag (12.08.2011) mitteilte. Es gibt aber nach wie vor erhebliche Unterschiede zwischen Ost und West. Foto: Frank Leonhardt dpa/lby  +++(c) dpa - Bildfunk+++
Familie steht für viele Deutsche an vorderster Stelle.
dpa, Frank Leonhardt

Traditionell messen die Deutschen den Begriffen Familie und Gemeinschaft einen hohen Stellenwert bei. Letzteres rührt zum Teil von der bekannten Regeltreue und Ordnungsliebe der Deutschen: Wenn sich alle in der Gesellschaft an die Regeln halten und alles richtig machen, wird der Landkreis/die Stadt/das Land ein angenehmer Ort sein für alle Bewohner. Daher legen viele zum Beispiel auch Wert auf die ordnungsgemäße Müllentsorgung oder regen sich bei nächtlichem Lärm auf. Aber ich glaube, sie tun das auch für die Gemeinschaft und ein besseres Zusammenleben.

Von Touristen hört man oft, dass die Deutschen sehr direkt sind. Aber ich glaube, dass das in fast allen Fällen nicht unhöflich ist und nicht beleidigen soll. Man kann sich schnell wohlfühlen mit dieser Ehrlichkeit, Offenheit und Aufrichtigkeit im Umgang miteinander ohne Oberflächlichkeit.

Die Deutschen haben starke Familienwerte. Es ist nicht ungewöhnlich, dass mehrere Generationen einer Familie in derselben Stadt leben und sich oft treffen, um zu feiern oder gemeinsam in den Urlaub zu fahren.

Deutsches Essen - Currywurst & Co.

 Currywurst mit Pommes Frites *** Curry sausage with french fries 1088812708
Currywurst mit Pommes Frites - beliebtes Essen to-go
www.imago-images.de, imago images/CHROMORANGE, CHROMORANGE / Martina Raedlein via www.imago-images.de

Ich glaube, die Deutschen mögen deftige Hausmannskost sehr, Fleisch zum Beispiel ist sehr beliebt. Städte und Gemeinden sind voll von Fast-Food-Restaurants, Bäckereien (insbesondere deutsche oder türkische), Feinkostläden, Gourmetrestaurants sowie Lebensmittelmärkten und Streetfood-Cafés. Was ich unterwegs oft als Snack gesehen habe, ist die Currywurst. Sie wird in vielen Städten in Schnellrestaurants verkauft und ist besonders in Berlin beliebt. In den letzten zehn Jahren haben hierzulande auch immer mehr Lokale eröffnet, die vegane und vegetarische Gerichte anbieten. Dies liegt daran, dass die Deutschen zunehmend über ihre Gesundheit nachdenken und die negativen Auswirkungen von zu viel Fleischkonsum auf die Umwelt zu verringern.

Alkohol oder Kaffee - was trinken die Deutschen lieber?

Close up color image depicting a group of people celebrating with a toast. The people cheers their glasses of beer (pints of beer) together in a gesture of celebration, togetherness and happiness. The people are defocused in the background, while focus is on the glasses of beer in the foreground. Room for copy space.
Bier ist immer noch das liebste Getränk für viele Deutsche.
iStock, iStockphoto, iStock

Alkoholkonsum ist weit verbreitet, Alkohol wird sowohl in Bars als auch zu Hause konsumiert. Das beliebteste Getränk ist zweifelsohne Bier. Obwohl ich denke, dass Kaffee in gewisser Weise mit alkoholischen Getränken konkurrieren kann, so viel wie er getrunken wird.

Als Neuling in der deutschen Kultur möchte ich herausfinden, welche Klischees tatsächlich wahr und welche falsch sind. Der Prozess ist natürlich noch lang, aber gleichzeitig sehr spannend.

Читайте колонку українською мовою

Hier finden Sie die Kolumne über meine Reise durch Deutschland auf Ukrainisch.

Тут ви можете знайти рубрику про мою подорож Німеччиною українською.