„Mama, ich geh jetzt Spenden sammeln“
Sophie (9) rettet Meerschweinchen Balu durch ihren Einsatz auf Offenbachs Straßen

Wer erinnert sich nicht gerne an die Kindheit mit seinem Haustier zurück? Hätte man nicht einfach alles für den flauschigen Freund an seiner Seite getan? Sophie (9) aus Offenbach in Hessen hat das. Als ihr Lieblingsmeerschweinchen Balu nach einer verpatzten Zahn-OP krank wird, setzt sie alle Hebel in Bewegung, um die erneut notwendige und lebensrettende Operation finanzieren zu können. Wie genau sie das angestellt hat, erfahren sie im Artikel.
Ärztepfusch am Meerschweinchen-Zahn
Alles beginnt Anfang Februar mit einer routinemäßigen Zahn-OP beim Tierarzt. Da Balu Probleme beim Essen hat, müssen seine Zähne abgeschliffen werden. Doch nach der Operation hört Balu dann plötzlich ganz auf zu fressen. Laut Sophies Mama Jennifer Wünsch konnte sich das selbst der Tierarzt nicht erklären, es sei ja alles bestens verlaufen. Doch Balus Gesundheitszustand verschlechtert sich zunehmend. Auch einen Fertigbrei vom Tierarzt will er nicht fressen. Deswegen kocht die Familie kurzerhand aus Karotten selbst einen Spezial-Brei.
Lese-Tipp: Alles zum Thema Meerschweinchen
Weil Balu täglich weiter abnimmt, beschließen die Wünschs, ihn einer Zahn-Tierärztin vorzustellen. Diese stellte fest, dass seine Zähne schief geschliffen wurden und er große Zahnschmerzen seit der ersten OP haben muss. Um das zu korrigieren, benötigt er ein CT und nochmals eine Zahn-OP. Kosten von 700 Euro, um Balu zu einem normalen Leben zu verhelfen.
Sophies Engagement: „Mama ich geh jetzt Spenden sammeln.“
Sophie ist fest davon überzeugt, für ihren Liebling zu kämpfen. Balu darf nicht sterben: „Mama ich geh jetzt Spenden sammeln“. Um diese Kosten zu decken, bewaffnet sich die kleine Besitzerin mit ihrem Sparschwein und einem Foto von Balu. Und läuft dann damit durch die Straßen, um nach Spenden zu fragen. Ihre Mama ist anfangs gar nicht so begeistert von der Idee: „Ich hatte nicht damit gerechnet, dass das so gut einschlägt. Aber sie hat die Herzen der Menschen zum Schmelzen gebracht“, erzählt uns Jennifer Wünsch im RTL-Interview.
Lese-Tipp: „Tierisches Glück gesucht“ - Meerschweinchen-Trio hofft auf neue Familie
Gleichzeitig startet die Familie eine Online-Spenden-Aufruf für Balu. Somit kommen insgesamt fast 400 Euro an Spenden zusammen. „Wir sind sowas von überrascht worden, wie viel sie hier bekommen hat. Wir haben auch Futter bekommen. Irre, was die Menschen hier an Liebe für Sophie und Tiere gegeben haben. Beträge von 5 bis 100 Euro“, wie Stiefpapa Jann Best im RTL-Interview erzählt.
Happy End für Balu
Sophies Engagement beim Spendensammeln und das tägliche Füttern retten dem Tier schließlich das Leben. „Balu ist der Liebling von allen, vor allem von Sophie“, so ihre Mama. Auch eine anschließende Erkältung übersteht Balu dank der liebevollen Fürsorge der 9-Jährigen. Diese Geschichte nimmt glücklicherweise ein Happy End für Balu – und das dank Sophies beherztem Einsatz für ihr geliebtes Meerschweinchen.