Zahlreiche Schicksalsschläge

Nicht nur bei den Carters! Liegt auf diesen Promi-Familien ein Todesfluch?

Ob Leslie und Aaron Carter oder Lisa Marie Presley - das Schicksal hat in ihren Familien gleich mehrfach zugeschlagen.
Ob Leslie und Aaron Carter oder Lisa Marie Presley - das Schicksal hat in ihren Familien gleich mehrfach zugeschlagen.
dpa

Das Schicksal kennt keinen Promi-Bonus!

Im Gegenteil. Es gibt prominente Familien, über denen scheint förmlich ein Fluch zu liegen. Besonders hart trifft es in diesem Jahr die Carters. Denn: Erst starb Leslie (†25), vor nur einem Jahr Aaron (†34) und nun Bobbie Jean Carter (†41).
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Nick Carter: Bereits der dritte Tod, den er verkraften muss

Vor einem Jahr musste Nick Carter den tragischen Tod seines Bruders Aaron verarbeiten. Und jetzt das: Seine Schwester Bobbie Jean ist ebenfalls tot. Es ist nicht der erste und auch nicht der zweite schwere Verlust, den der „Backstreet Boy“-Sänger zu verschmerzen hat. Seine Schwester Leslie starb bereits 2012 an einer Überdosis. Bei der Beerdigung fehlte Nick Carter damals. Wie der Sänger dem Onlinedienst TMZ erklärte, habe seine Familie ihn nicht darüber informiert, wann und wo die Beisetzung stattfindet. Die Carters schafften es mit Streitigkeiten immer wieder in die Schlagzeilen. Auch zwischen den Brüdern Nick und Aaron krachte es gewaltig.

Wie die Autopsie ergab, stand der einstige Kinderstar Aaron Carter, der unter einer bipolaren Störung und Angstzuständen litt, unter dem Einfluss von Drogen als er am 5. November 2022 in seiner Badewanne ertrank. Nur wenige Tage nach Papas Tod feierte sein Sohn Prince seinen ersten Geburtstag.

Lese-Tipp: Carters Ex-Verlobte hegt Zweifel an Autopsiebericht

Im Video: Der tragische Tod von Aaron Carter

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die Presleys und der frühe Tod

Als Elvis Presley am 16. August 1977 im Alter von 42 Jahren starb, hielt die Welt für einen Moment den Atem an. Der „King of Rock’n’Roll“ war tot in der Badewanne seines Anwesens Graceland gefunden worden. Die Todesursache: eine koronare Herzerkrankung. Auch Elvis’ Mutter Gladys war mit nur 46 Jahren an Herzversagen gestorben. Elvis’ Zwillingsbruder, Jesse, war bei der Geburt am 8. Januar 1935 tot zur Welt gekommen.

Elvis’ einzige Tochter Lisa Marie (†54) wurde nur zwölf Jahre älter als ihr berühmter Vater. Ein Dünndarmverschluss führte am 12. Januar 2023 zu ihrem frühen Tod. Die Sängerin hinterlässt ihre 14-jährigen Zwillingstöchter und eine erwachsene Tochter, Schauspielerin Riley Keough (34).

Lese-Tipp: Nach Lisa Marie Presleys Tod (†54): DAS passiert jetzt mit ihren Zwillingen

Lisa Maries Sohn Benjamin Keough setzte 2020 mit nur 27 Jahren seinem Leben ein Ende. Der Enkelsohn von Elvis erschoss sich auf der Geburtstagsparty seiner Freundin Diana Pinto mit einer Schrotflinte. Mutter Lisa Marie soll seinen Verlust nie verkraftet haben.

Im Video: Lisa Marie Presleys letzter Auftritt vor ihrem Tod

Der Kennedy-Fluch

Licht und Schatten – in kaum einer anderen Familien-Dynastie liegen sie so nah beieinander. Attentate, Unfälle, Drogentod – auf einer der privilegiertesten Familien scheint seit Jahrzehnten ein Fluch zu liegen. Mit dem Attentat am 22. November 1963 wurde dem Leben des jungen US-Präsidenten John F. Kennedy (†46) ein abruptes Ende gesetzt. John F. Kennedys Bruder Robert „Bobby“ (†42) fällt 1968 ebenfalls einem Attentat zum Opfer. Dessen Sohn David (†28) stirbt 1984 an einer Drogen-Überdosis und sein Bruder Michael (†39) verunglückt 1997 bei einem Skiunfall tödlich.

Lese-Tipp: Der Luxus-Tod der Superreichen - die fünf tragischsten Abstürze

Der vermeintliche Familienfluch macht auch vor ihm keinen Halt. 1999 stürzt John F. Kennedy jr (†38) auf dem Weg zur Hochzeit seiner Cousine Rory mit seinem Privatflugzeug ab. Mit an Bord seine Frau Carolyn Bessette-Kennedy und deren Schwester Lauren Bessette - alle drei kamen bei dem Unfall ums Leben. 2019 stirbt die Enkelin von Robert F. Kennedy, Saoirse Roisin Kennedy Hill (†22), an einer Überdosis Drogen. Im April 2020 kommt es zu einem weiteren dramatischen Unfall: Maeve Kennedy McKean (†40), die Enkelin von Robert F. Kennedy, und ihr achtjähriger Sohn Gideon kommen bei einem Kanu-Unfall ums Leben.

Lastet auf den Grimaldis ein „Liebesfluch“?

„Niemals wird ein Grimaldi Glück in der Ehe finden!“ Der Legende nach soll ein 700 Jahre alter Fluch auf der monegassischen Fürstenfamilie ruhen. Ausgelöst durch Rainier I., der im 13. Jahrhundert eine flämische Jungfrau entführt haben soll, die allzeit auf Rache sinnte.

An gescheiterten Ehen und Todestragödien mangelt es in den Annalen der Grimaldis nicht. Dem Eheglück von Fürst Rainier III. wurde mit dem Tod von Grace Kelly ein jähes Ende gesetzt. Die Schauspielerin starb 1982 mit nur 52 Jahren bei einem Autounfall. Stefano Casiraghi (†30), der zweite Ehemann von Caroline von Monaco, verunglückte bei einem Speedboot-Rennen.

Ob der Fluch auch bei ihnen wirkt? Zu Fürst Albert und Fürstin Charlène machen immer wieder Trennungsgerüchte die Runde, die der Palast jedoch dementiert. Hinter Alberts Schwestern, Caroline und Stephanie von Monaco, liegen derweil mehrere gescheiterte Ehen und Beziehungen.

Lese-Tipp: Charlène von Monaco in London - erst „schwerfällig", dann strahlend schön!

Prince Albert of Monaco, right, and Princess Charlene, left, attend a mass ceremony at the Monaco cathedral as part of ceremonies marking National Day, in Monaco, Saturday Nov.19, 2022. (AP Photo/Daniel Cole, Pool)
Lastet der Liebesfluch auch über ihnen? Fürstin Charlène und Fürst Albert
Daniel Cole, picture alliance

Bruce und Brandon Lee - wenn der Tod aus heiterem Himmel kommt

Bruce Lee steht auf dem Höhepunkt seiner Karriere, als er mit nur 32 Jahren am 20. Juli 1973 überraschend stirbt. Zum Tod der Kung-Fu-Ikone führte laut Obduktion eine Hirnschwellung - ausgelöst durch eine allergische Reaktion auf ein Schmerzmittel. Lees plötzlicher Tod sorgte für wilde Spekulationen: Unter anderem hieß es, seine Filmpartnerin habe ihn vergiftet. Auch der chinesischen und amerikanischen Mafia wird eine Verstrickung in den Tod nachgesagt.

Lese-Tipp: Liegt ein Todesfluch auf Peter Alexanders Familie?

Nicht der einzige frühe und plötzliche Tod in der Familie. Am 31. März 1993 stirbt Bruce Lees Sohn Brandon im Alter von nur 28 Jahren bei den Dreharbeiten zum Fantasy-Film „The Crow - Die Krähe“.

THE CROW, Brandon Lee, 1994. © Miramax / Courtesy Everett Collection
Brandon Lee wurde bei den Dreharbeiten von "The Crow" in den Bauch getroffen und starb.
dpa

Auf den Schauspieler war aus einer Requisiten-Pistole mit scharfer Munition geschossen worden, wenige Stunden später starb er. Brandon Lee wurde neben seinem berühmten Vater in Seattle beerdigt.