Studien zeigen Infektion oder Impfung? Das bildet mehr Antikörper!

Omikron dominiert die Infektionslage in unserem Land. Das Robert-Koch-Institut vermeldet derzeit alleine 3,3 Millionen aktive Coronafälle in Deutschland. Trotz so eines hohen Wertes sind die Krankenhäuser nicht überlastet, die Hospitalisierungsrate also nicht kritisch, so Focus. Das sah bei der vorherigen Delta-Welle ganz anders aus! Dennoch ist auch mit einer Omikron-Infektion nicht zu spaßen. Aber was bedeutet eine mögliche Ansteckung mit der Omikron-Variante für meine Immunität?
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de
Omikron: 70 mal schneller, 90 Prozent weniger gefährlich
Omikron, die zur Zeit dominiernde Variante, ist bekannt für eine schnelle Ausbreitung mit gleichzeitig „milderen“ Verläufen. Das bestätigt auch eine neue Studie von Wissenschaftlern aus Hongkong (HKU Med). Demnach verbreite sich Omikron 70 Mal schneller als andere Varianten, richte dabei aber nur ein Zehntel der Schäden in der Lunge vom Infizierten an.
Schwere des Verlaufs bestimmt Antikörper-Bildung
Die Studie aus Hongkong bestätigt außerdem, was bisher vermutet wurde: Ein milder Verlauf bedeutet weniger Antikörper-Bildung. Antikörper bilden sich durch Impfung und Ansteckung und schützen den Körper bei einer erneuten Ansteckung mit dem Virus, in dem sie schneller darauf reagieren können und uns somit schützen. Die HKU Med untersucht, ob die Antikörper-Bildung einer Ansteckung die Impfung ersetzen können. Die Antwort ist klar: nein!
Lese-Tipp: Das sagt Dr. Zinn – Ist man nach einer Omikron-Infektion immun gegen Omikron?
Infektion oder Impfung: Was bietet welchen Schutz?
Der Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Immunologie, Prof. Dr. Carsten Watzl, fasst die Ergebnisse bündig auf Twitter zusammen: „Auch die Infektion schafft Immunität. Aber Schutz gegen Omikron ist deutlich reduziert! Nach Impfung von Genesenen ist auch Schutz gegen Omikron messbar. Infektion kann eine Impfdosis ersetzen, zum vollständigen Schutz aber weitere Impfung notwendig!“ Auch eine Studie aus Österreich unterstreicht dieses Ergebnis. Demnach haben Infizierte mit der Omikron Variante „deutlich weniger neutralisierende Antikörper gegen Omikron als Geimpfte und Genesene und kaum Schutz gegen andere Varianten“, so Watzl auf Twitter.
Nur Antikörper gegen die Variante, mit der sich angesteckt wurde
Eine aktuelle Studie aus den USA geht auf die Abhängigkeit zwischen Schwere des Verlaufes und der Antikörper-Bildung ein. Das Ergebnis: Wer einen leichten Verlauf hat, der bildet weniger Antikörper. Wer einen schweren Verlauf hat, bilde im Gegenzug mehr Antikörper. Außerdem zeigt die Studie auf, dass der Infizierte auch nur Antikörper gegen die Variante bilde, mit der er sich infiziert hat. Das bedeutet, dass man durch die Antikörper einer durchstandenen Omikron-Infektion nicht gegen andere Covid-Varianten geschützt ist. Wichtig – denn Experten vermuten, dass vorherige Varianten, wie beispielsweise Delta, Omikron ablösen könnten.
Infektion ist KEIN Ersatz für die Impfung!
Eine der wohl wichtigsten Erkenntnisse dieser Studie: eine Booster Impfung sei aus Antikörper-Bildungs-Sicht drei Mal so wirksam wie eine Infektion mit dem Virus. Die wissenschaftlichen Daten der Studien aus Hongkong und den USA zeigen: Eine Infektion mit Omikron ersetzt keineswegs eine vollständige Impfung. Sich als Ungeimpfter absichtlich mit dem Virus zu infizieren ist gefährlich und hat keinen Nutzen! Denn selbst bei einer Ansteckung mit schwachem Verlauf kann der Körper unter Long-Covid-Folgen leiden. (gas)
VIDEO-PLAYLIST: Alles, was Sie über Corona wissen müssen
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren – die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+.