Das sagt der Experte

Schützt mich eine Omikron-Infektion vor Delta?

Covid-19 Delta and Omicron. Yellow and green speech bubble on a gray background.
Welchen Einfluss hat eine Omikron-Infektion auf Delta?
Edgars Sermulis, Edgars Sermulis stoatphoto.com (Edgars Sermulis stoatphoto.com (Photographer) - [None]
von Patricia Dreesbach

Seit zwei Jahren wütet Corona weltweit. Die Infektionszahlen sind so hoch wie nie, eine Ansteckung war noch nie so wahrscheinlich wie jetzt. Dies liegt unter anderem an der Omikron-Variante, die viel ansteckender ist als vorherige Mutationen. Ersten Erkenntnissen nach scheint Omikron für weniger schwere Verläufe zu sorgen als Delta. Ist man nach einer Omikron-Infektion gegen Delta immun?
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de

Omikron für 85 Prozent der Corona-Infektionen verantwortlich

Delta und Omikron sind weltweit die am stärksten vertretenen Corona-Varianten. Omikron macht laut RKI mittlerweile 85 Prozent der Infektionen in Deutschland aus, der Anteil von an Delta Erkrankten ist damit auf 15 Prozent gesunken (Stand 27.01.2022). Während bei Personen, die mit Delta infiziert sind, das Risiko besteht, eine schweren Lungenerkrankung zu entwickeln, verursacht eine Infektion mit Omikron meist Symptome der oberen Atemwege. Schützt eine Omikron-Infektion vor einer Infektion mit der gefährlicheren Delta-Variante?

Lese-Tipp: Omikron milder als Delta – können wir jetzt auf die Corona-Regeln pfeifen?

Teilimmunität durch Omikron: Studie aus Südafrika macht Hoffnung

Eine Studie von Khadija Khan und seinen Kollegen vom „Africa Health Research Institut“ macht Hoffnung. Die Forscher fanden heraus, dass die Omikron-Variante des Coronavirus vor einer Ansteckung mit Delta schützt. Im Paper „Omicron infection enhances neutralizing immunity against the Delta variant“ (2021) wurden die Ergebnisse zusammengetragen.

Allgemeinmediziner und Medizinjournalist Dr. Christoph Specht schätzt die Untersuchung im Gespräch mit RTL ein: „Diese Studie aus Südafrika ist eine Laborstudie. Man hat geschaut, ob bei Leuten, die Omikron schon hatten, die gebildeten Antikörper die Delta-Viren neutralisieren können – und das können sie.“ Somit baue sich durch eine Omikron-Infektion auch eine gewisse Immunität gegen Delta auf. Dies läge unter anderem daran, dass Omikron zwar anders als Delta sei, es dennoch Ähnlichkeiten gäbe. „Wenn jetzt jemand noch kein Delta hatte, sondern nur Omikron, dann wird der auch eine Teilimmunität gegen Delta haben, aber eine besondere Immunität gegen Omikron.“

Die südafrikanische Studie stimmt den Allgemeinmediziner hoffnungsvoll: „Das ist ein positives Ergebnis, das bedeutet, dass die die nur mit Omikron infiziert werden und nicht geimpft waren, eine gewisse Immunität gegen Delta haben“.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Omikron neutralisiert vor allem Omikron

Die Wissenschaftler Rahul K. Suryawanshi et al. von der Universität in Illinois (USA) untersuchten in ihrer Studie ebenfalls die Immunität nach einer Delta- und Omikron-Infektion. Analysiert wurden Blutseren von Geimpften sowie von infizierten Mäusen. Die Antikörper von Omikron-infizierten Mäusen neutralisierten nur die Omikron-Variante. Aber die Seren Delta-infizierter Mäuse wirkten gegen Delta und andere Virusvarianten, einschließlich Omikron. Die Seren von geimpften Personen mit einer Omikron-Infektion zeigten dagegen einen hohen Schutz vor schweren Verläufen gegen alle Corona-Stämme. Ihre Ergebnisse beschrieben sie im Paper „Limited cross-variant immunity after infection with the SARS-CoV-2 Omicron variant without vaccination“ (2022).

Inwieweit die Ergebnisse von den Mäusen auch auf den Menschen übertragbar sind, ist nicht gesichert. Weiterführende Studien sind auf diesem Gebiet zu erwarten.

VIDEO-PLAYLIST: Alles, was Sie über Corona wissen müssen

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+

Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren – die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+.