Kuriose Haarwürste
Neue Frisur für die Natur: Warum dieser Friseur Kundenhaare in Seen und Flüsse wirft
Emidio Gaudioso steht vor 16 Paketen aus fünf Ländern. Sie sind prall gefüllt mit bunten Haaren, die ihm Kollegen zugeschickt haben. Mit der bloßen Hand packt er sie aus und vermengt sie mit den Haaren seiner eigenen Kunden. „Das ist der Wahnsinn, dass wir ein so tolles Produkt haben. Das schöne ist, das ist ein Rohstoff, der immer wieder nachwächst“, schwärmt er. Ein fester Griff und sie werden von ihm in weiße Schläuche gedrückt, um dann in unseren Badeorten zu landen. Warum die dort gut aufgehoben sein sollen, sehen Sie im Video.
Projekt mit Potenzial
Im Mittellandkanal bei Bückeburg wird das System zurzeit erfolgreich geprüft, bevor es dann an richtige Badestellen geht. Nur bei der Größe der Schläuche gibt es noch Nachholbedarf. Und wenn die kuriosen Haarwürste dann optimiert sind sollen sie zumindest im ganzen Stadtgebiet zum Einsatz kommen, wenn es nach dem Bürgermeister geht. „Wir suchen jetzt gemeinsam nach Anwendungsgebieten jedenfalls gerade bei uns auf städtischem Gebiet“, erzählt Axel Wohlgemuth von der CDU und träumt von klarem Badewasser für die Region.