5 Bundesländer zu Risikogebieten erklärt Spanien verschärft Einreiseregeln für deutsche Urlauber

Harte Zeiten für Spanien-Urlauber! Nachdem die spanische Regierung am vergangenen Montag Hamburg zum Corona-Risikogebiet erklärt hat, folgen ab dem 16. August vier weitere Bundesländer: Berlin, Nordrhein-Westfalen, das Saarland und Schleswig-Holstein. Das heißt: Alle Reisenden ab 12 Jahren müssen bei der Einreise nach Spanien zwingend einen negativen Antigen-Schnelltest, einen PCR-Test oder ihre Impf- und Genesungsnachweise vorlegen.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de und rund um die Uhr im Stream auf n-tv +++
Hohe Inzidenzwerte in den betroffenen Bundesländern
Grund für den Schritt seien die steigenden Inzidenzwerte in den deutschen Bundesländern. Berlin und Hamburg kommen bereits seit Tagen über 7-Tage-Inzidenzen von über 50. Auch Hotspots wie Flensburg mit 90,9 und Kiel mit 107,4 dürften für den Schritt der spanischen Regierung gesorgt haben.
Keine Risikogebiete mehr: In DIESEN Ländern ist Urlaub trotz Corona möglich
Keine Risikogebiete mehr: In DIESEN Ländern ist Urlaub trotz Corona möglich
Diese Nachweise akzeptieren die spanischen Behörden:
Das Auswärtige Amt informiert auf ihrer Internetseite alle Reisenden, dass die spanischen Behörden drei Nachweise akzeptieren: Einen negativen, maximal 48 Stunden alten Antigen-Schnelltests (alternativ auch einen 72 Stunden alten PCR-Test), einen vollständigen Corona-Impfschutz oder eine bescheinigte COVID-19-Genesung.
Außerdem müssen alle Urlauber ein Formular im Spain „Travel Health-Portal“ zur Gesundheitskontrolle ausfüllen.
Touristen aus anderen Bundesländern können ohne Test oder Impfnachweis einreisen, müssen sich aber digital anmelden.
Was Urlauber sonst noch beachten müssen, haben wir hier für Sie zusammen gefasst.
Hohe Inzidenzwerte in Spanien
Die deutschen Behörden haben Spanien am 27. Juli zum Hochinzidenzgebiet erklärt. Das heißt, alle die nicht geimpft oder genesen sind, müssen nach der Rückkehr nach Deutschland zehn Tage in Quarantäne, die frühestens nach fünf Tagen durch einen negativen Test beendet werden kann.
Zwar geht die Sieben-Tage-Inzidenz seit Tagen zurück, doch auf den Balearen mit Mallorca bleibt sie mit 251 hoch.
Zur Eindämmung der Seuche gibt es zudem regional Sperrstunden und Einschränkungen der Versammlungsfreiheit. So gelten in Katalonien, Valencia, Andalusien, Navarra, Aragonien und Kantabrien wieder nächtliche Ausgehverbote in besonders schwer getroffenen Bezirken.
Podcast: Wir gegen Corona
10 Fakten zur Corona-Impfung
Für viele Menschen rückt der erste Corona-Impftermin immer näher. Aber noch sind viele Fragen offen und täglich kommen neue hinzu. Wann kann ich mir einen Termin machen? An wen kann ich mich für einen Impftermin wenden? Worauf müssen Menschen mit Krebserkrankung und Schwangere achten? Darf ich mir meinen Wirkstoff selbst aussuchen und muss ich nach der Impfung die AHA-Regeln beachten? Sollte ich mich impfen lassen, obwohl ich schon Corona hatte? Diese und mehr Fragen beantworten wir in unserer Web-Story hier.


