Neubrandenburg: Kinderbande verprügelt 13-Jährige
Mutter von Opfer: „Die Kinder wissen in dem Alter sehr wohl, was sie machen“
Brutale Kinder, gleichgültige Erwachsene – traurige Realität in Deutschland.
Ein neuer Fall von Jugendgewalt in Neubrandenburg erschüttert nicht nur die Mutter des 13-jährigen Opfers. Mehrer Kinder im Alter von 11 bis 13 locken ein Mädchen in eine Falle, drangsalieren sie und filmen ihre Taten auch noch mit dem Handy, um fiese Angebervideos zu posten. Besonders unglaublich: obwohl das Opfer vorbeikommende Erwachsene um Hilfe bittet, schreitet niemand ein. Was die Mutter des Kindes und die Polizei zu dem Vorfall sagen – in unserem Video.
Polizei ermittelt wegen möglicher unterlassener Hilfeleistung
Die Videos zeigen, wie die Kinder-Bande die 13-Jährige verfolgt, schlägt, tritt und demütigt. Sie wird mit einem Messer bedroht, angemalt und in eine Pfütze geworfen. Von Kindern, die sie wohl aus der Schule kennt, darunter zwei Mädchen.
Lese-Tipp: Sie quälten eine 13-Jährige: Mädchenbande von Heide vor Gericht
Aus einem Wohnblock ruft eine Stimme: „Hey - ich komme da gleich runter.“ Frech ruft ein Kind zurück: „Komm doch.“ Immerhin lassen sie kurz von dem Mädchen ab, ehe es ein paar Meter entfernt auf einer Baustelle weiter geht.
Lese-Tipp: Luise (12) aus Freudenberg wurde von ihrer besten Freundin getötet
Als dort Passanten vorbeikommen, spricht das misshandelte Mädchen sie an, bittet: „Entschuldigen sie, die haben mich hier zusammengeschlagen. Können sie mir helfen?“ Vollkommen ungerührt sagt eine Frau: „Nein.“ Dann gehen die Leute einfach weiter. Die Polizei ermittelt wegen möglicher unterlassener Hilfeleistung.
Opfer-Mutter. „Die Kinder wissen in dem Alter sehr wohl, was sie machen“
Anja M., die Mutter des Mädchens, ist erschüttert über das Ausmaß der Gewalt, dass ihrer Tochter widerfahren ist. „Ich kann damit überhaupt nicht umgehen“, sagt sie. Was sie empört: da die Täterinnen und Täter noch keine 14 Jahre alt sind, kommen sie straffrei davon. Einzige Konsequenz bisher: Eine sogenannte Gefährderansprache durch die Polizei. „Wir suchen die Kinder im Beisein der Eltern auf und klären sie auf, dass das eine Straftat ist", erläutert eine Polizeisprecherin.
Lesen Sie auch: Engelsflügel für Joel: Till und Kathleen tragen ihren Jungen (†6) immer bei sich
Zuwenig, sagt die Mutter. „Die Kinder wissen in dem Alter sehr wohl, was sie machen“, betont Anja M.. Schließlich sei es nicht das erste Mal gewesen, dass ihre Tochter zusammengeschlagen wurde. Eine der Täterinnen hat sich mittlerweile bei ihrer Tochter entschuldigt. Das habe die 13-Jährige nicht angenommen, sagt die Mutter. Ihre Tochter sei traumatisiert, traue sich nicht mehr allein raus und hat Angst davor, in die Schule zu gehen.