"Amputieren oder sterben"

Nächste Hiobsbotschaft! Olympia-Sieger Kostomarow muss Hand amputiert werden

Kostomarow-Schicksal bewegt Russland "Er ist stark und wird es schaffen"
02:16 min
"Er ist stark und wird es schaffen"
Kostomarow-Schicksal bewegt Russland

30 weitere Videos

von Arne Draheim

Nächster Schock für den schwerkranken Eistanz-Star Roman Kostomarow! Beim Olympia-Sieger wurde eine Nekrose in der linken Hand festgestellt, eine Amputation scheint unausweichlich. „Amputieren oder sterben“, kommentiert Allgemeinarzt und Medizinjournalist Dr. Christoph Specht die dramatische Lage.

Erst wurden Finger amputiert, nun folgt die ganze Hand

Eigentlich sah es so aus, als sei Kostomarow auf dem Weg der Besserung. Mehr als zwei Monate kämpfte der 46-Jährige um sein Leben. Er hat den Kampf gewonnen, sein Zustand ist stabil. Zuletzt konnte der Olympia-Sieger wieder mit seiner Familie kommunizieren. Nach der kurzzeitigen Besserung kommt nun die Hiobsbotschaft: Nachdem Finger seiner linken Hand entfernt werden mussten, droht nun der vollständige Verlust. Das geht aus Berichten des russischen Mediums woman.ru hervor.

Lese-Tipp: Eiskunstläufer Roman Kostomarow kann wieder mit seiner Frau und Verwandten sprechen

Die neueste Diagnose lautet: Gewebsnekrose in der linken Hand – ausgelöst durch eine Sepsis. Übersetzt bedeutet das: Es findet eine körpereigene Abwehrreaktion gegen eine Infektion statt, bei der Organe oder das Gewebe geschädigt werden. Umgangssprachlich wird eine Sepsis als Blutvergiftung beschrieben. Im fortgeschrittenen Stadium bleiben nicht viele Optionen: „Amputieren oder Sterben“, fasst Allgemeinarzt und Medizinjournalist Dr. Christoph Specht zusammen.

Wurde falsch amputiert?

Ex-Eiskunstlauf-Profi Roman Kostomarow ist schwer erkrankt.
Ex-Eiskunstlauf-Profi Roman Kostomarow ist schwer erkrankt.
picture alliance

Kostomarows Zustand bleibt ernst. Die Hand muss wohl direkt ab dem Handknöchel amputiert werden, um weitere Schäden bis hin zum Organversagen abzuwenden. Denn durch die Immunreaktion des Körpers kann es zu einer Verklumpung der Gefäße kommen. „Dann geht es innerhalb von kurzer Zeit äußerst dramatisch zu“, sagt Specht. Bei einer Verklumpung verschlechtere sich der Gesundheitszustand binnen weniger Stunden.

Lese-Tipp: Eiskunstläufer Roman Kostomarow aus Koma erwacht - Zustand bleibt kritisch

Wie es zur erneuten Sepsis gekommen ist, kann verschiedene Ursachen haben: „Es wurde entweder zu wenig amputiert oder die Situation hat sich an den Bereichen verschlechtert, die noch relativ gut durchblutet waren“, erklärt Specht. Fakt ist: Der Olympiasieger von 2006 hatte Glück. „Es ist eher eine Ausnahme, dass man überlebt.“ Eine Sepsis rechtzeitig zu diagnostizieren, ist laut Specht „eine Sache von Stunden“. Diese Stunden entscheiden, ob die betroffene Person überlebt oder nicht.

Lese-Tipp: Gehirnblutung! Drama um Eiskunstlauf-Olympiasieger verschärft sich

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

"Amputieren oder Sterben"

Rückblick: Kostomarows Leidenszeit begann mit einer Lungenentzündung. Eine Erkrankung, die noch immer von vielen Menschen unterschätzt wird. Auch von Kostomarow, der nach einer Corona-Erkrankung an einer entzündeten Lunge laborierte. Dazu kamen massive Durchblutungsstörungen, die mehrere Amputationen unumgänglich machten. Eine zusätzliche Blutvergiftung, wie einige russische Medien berichteten, wurde offenbar gerade noch rechtzeitig unter Kontrolle gebracht.

Lese-Tipp: Eiskunstläufer beide Füße amputiert - Dr. Specht: "Krankheit in Deutschland total unterschätzt"

Kaum jemand kennt Kostomarows dunkle Seite

Als Sportler hat Kostomarow den Ruf eines Ausnahmekönners. Die private Seite des Sportlers wirft Fragen auf. Seine Prominenz nutzte er als Bühne für politische Botschaften – und die sind äußerst fragwürdig. Neben strittigen Instagram-Posts, die ihn und seine ehemalige Eis-Partnerin Tatjana Nawka neben Wladimir Putin zeigen, gibt es noch weitere Fehltritte.

Lese-Tipp: Kaum jemand kennt Roman Kostomarows dunkles Geheimnis
(sid, rdr)